Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Coaching und Management
Plätze frei

Jobcoaching

ID 3862644010102025
Nr. SSH40101025

3.200,00 €

Termine
  • Fr, 10.10.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 11.10.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 12.10.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • Fr, 14.11.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 15.11.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 16.11.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • Fr, 12.12.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 13.12.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 14.12.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • Fr, 16.01.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 17.01.2026, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 18.01.2026, 10:00-17:00 Uhr
  • Fr, 06.02.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 07.02.2026, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 08.02.2026, 10:00-17:00 Uhr
  • Fr, 06.03.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 07.03.2026, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 08.03.2026, 10:00-17:00 Uhr
  • Fr, 24.04.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 25.04.2026, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 26.04.2026, 10:00-17:00 Uhr

Dozent

Kosten
3.200,00 €

Mehr erfahren
Jobcoaching

Jobcoaches begleiten und unterstützen Menschen bei der beruflichen (Neu-) Orientierung, bei Weiterbildung und Qualifizierung, bei der Rückkehr in den Beruf oder der Karriereplanung. Sie fördern beispielsweise Personen, die aufgrund ihres Alters, fehlender Qualifikationen oder eines Migrationshintergrunds Schwierigkeiten bei der Arbeitsplatzsuche haben. Zudem beraten sie Führungskräfte, die Unterstützung bei der Karriereplanung wünschen sowie junge Menschen, die Begleitung beim Einstieg in die Ausbildung oder den Beruf suchen. Jobcoaches ermitteln den individuellen Bedarf, identifizieren potenzielle Hemmnisse und entwickeln gemeinsam mit den Teilnehmenden eine berufliche Perspektive. Sie unterstützen Kunden/Kundinnen im gesamten Bewerbungsprozess. So helfen sie etwa bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, führen Bewerbungscoachings durch, vermitteln ggf. relevante Arbeits-stellen und bereiten die Kunden gezielt auf die Arbeitsaufnahme vor. Zu ihren Aufgaben kann auch gehören, betriebliche Erprobungsphasen bzw. Praktika zu begleiten oder die Nach-betreuung der in Arbeit vermittelten Personen zu übernehmen. Inhalte: Psychologie: - Entwicklungs., Persönlichkeits- und Sozialpsychologie - diverse Modelle und Methoden, z.B. The Work, Big Five, Antreibertest, kognitive Verhaltenstherapie - Dokumentation gegenüber und Kommunikation mit Behörden (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, Berichte, Fehlzeiten, Eskalationsstufen, Datensicherheit) - Wohnraumorientierung (Mietrecht, Wohnungssuche,Wohnberechtigungsschein) - Finanzen (Schuldenrecherche, Finanzanalyse/-beratung, Prozesshilfe) - Rente (Unterlagen, Beantragung) - Klientenqualifizierung (Stärke-/Schwächeanalyse, Berufs-orientierung/-beratung, Qualifizierungsplanung und -begleitung) - Vermittlung in Arbeit (Bewerbungsunterlagen, Anerkennung /Übersetzung ausländischer Dokumente, Vorstellungsgespräch). Das Angebot richtet sich an Psychologische Berater/innen, Pädagogen/innen, Mitarbeiter/innen von Zeitarbeitsfirmen, Karriereberatungs-/Coachingunternehmen, im Sozialwesen oder der Erwachsenenbildung oder an einer Tätigkeit in diesen Bereichen interessierten Personen.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für