Psychiatrische Notfälle sicher erkennen und handeln – Workshop
Nr. SSA54221125
170,00 €
Termine
- Sa, 22.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
Psychiatrische Notfälle sicher erkennen und handeln – WorkshopPsychiatrische Notfälle gehören zu den größten Herausforderungen in Praxis, Klinik und Alltag: Suizidankündigungen, akute Psychosen, Delirien, Panikattacken, aggressive Eskalationen oder Krampfanfälle können plötzlich auftreten und erfordern rasches, besonnenes Handeln. Wer in medizinischen, pflegerischen oder psychosozialen Berufen tätig ist, sollte auf solche Situationen vorbereitet sein. In diesem interaktiven Workshop lernen Sie: • Warnsignale psychiatrischer Notfälle frühzeitig zu erkennen • Gesprächsleitfäden in suizidalen Krisen sicher anzuwenden • Akute Angst- und Panikattacken, dissoziative Zustände und Flashbacks zu begleiten • Deeskalationstechniken bei aggressivem Verhalten einzusetzen • Akute Psychosen, manische Zustände, Intoxikationen und Delirien einzuordnen • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei medizinischen Notfällen wie Krampfanfällen durchzuführen • die eigenen Handlungsmöglichkeiten und Grenzen realistisch einzuschätzen Methoden: Kurze Inputs, interaktive Partner- und Gruppenübungen, Rollenspiele, Fallbeispiele und Reflexion – praxisnah, lebendig und auf erwachsene Lernende zugeschnitten. Zielgruppe: Heilpraktiker*innen für Psychotherapie, Pflegekräfte, medizinisches Fachpersonal, psychosoziale Berufsgruppen sowie alle Interessierten, die ihre Handlungssicherheit im Umgang mit psychiatrischen Notfällen stärken möchten.
