Prüfungsorte / Anmeldung: Hessen
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt i.d.R. beim zuständigen Ordnungsamt.
Zuständiges Amt:
Landkreis Bergstraße
Amt: Ordnungsamt, Gräffstraße 3, 64646 Heppenheim
Ansprechpartner: Daniela Mohr
Telefon/Fax: 06252/15-5341, 06252/15-5137
Web: Landkreis Bergstraße
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Amt: Gewerbewesen, Albinistr. 23, 64807 Dieburg
Ansprechpartner: Frau Neumann
Telefon/Fax: 06071/881-1264, 06071/881-1337
Stadt Darmstadt
Amt: Ordnungsamt, Stadthaus Grafenstr. 30, 64283 Darmstadt
Ansprechpartner: Frau Lutzi
Telefon/Fax: 06151/13-2299, 06151/13-3920
Web: Stadt Darmstadt
Stadt Frankfurt am Main
Amt: Ordnungssamt, Kleyerstraße 86, 60326 Frankfurt am Main
Telefon/Fax: 069/212-42404, 069/212-43330
Landkreis Fulda
Amt: Gesundheitsamt, Otfrid-von-Weißenburg-Str. 3, 36043 Fulda
Telefon/Fax: 0661/6006-622, 0661/6006-661
Web: Landkreis Fulda
Landkreis Gießen
Amt: Gesundheitsamt, Riversplatz 1-9, 35394 Gießen
Ansprechpartner: Mirja Schmidt
Telefon/Fax: 0641/9390-1405, 0641/9390-572
Web: Landkreis Gießen
Landkreis Groß-Gerau
Amt: Ordnungsamt, Wilhelm-Seipp-Straße 4, 64521 Groß-Gerau
Ansprechpartner: Ulrike Kirschner
Telefon/Fax: 06152/989-658, 06152/989-697
Web: Landkreis Groß-Gerau
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Amt: Ordnungsamt, Friedloser Str. 12, 36251 Bad Hersfeld
Ansprechpartner: Norbert Vollmar
Telefon/Fax: 06621/87-6122, 06621/87-464
Hochtaunuskreis
Amt: Ordnungsamt, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5, 61352 Bad Homburg v.d.Höhe
Ansprechpartner: Gabriele Malten
Telefon/Fax: 06172/999-4812, 06172/999-9825
Web: Hochtaunuskreis
Landkreis Kassel
Amt: Ordnungsamt, Garnisonstraße 6, 34369 Hofgeismar
Ansprechpartner: Arno Hexelschneider
Telefon/Fax: 05671/80012110, 05671/80012121
Web: Landkreis Kassel
Stadt Kassel
Amt: Rathaus, Obere Königsstraße 8, 34117 Kassel
Ansprechpartner: Linda Weigt‐Oriseh
Telefon: 0561 787−3292
Web: Stadt Kassel
Lahn-Dill-Kreis
Amt: Verwaltung Gesundheitsamt, Schlossstraße 20, 35745 Herborn
Ansprechpartner: Nick Schäfer
Telefon/Fax: 06441 407-1603, 06441 407-1055
Web: Lahn-Dill-Kreis
Landkreis Limburg-Weilburg
Amt: Gartenstraße 1, 65549 Limburg
Ansprechpartner: Stefanie Bauer
Telefon/Fax: 06431/296-317, 06431/296-172
Main-Kinzig-Kreis
Amt: Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen
Ansprechpartner: Michael Latka
Telefon/Fax: 06051/85-14308, 06051/85-14959
Web: Main-Kinzig-Kreis
Main-Taunus-Kreis
Amt: Gesundheitsamt, Am Kreishaus 1-5, 65719 Hofheim
Ansprechpartner: Marion Bund
Telefon/Fax: 06192/201-1122, 06192/201-1731
Web: Main-Taunus-Kreis
Marburg-Biedenkopf
Amt: Gesundheitsamt, Schwanallee 23, 35037 Marburg
Ansprechpartner: Monika Schaal
Telefon: 06421/405-40
Web: Marburg-Biedenkopf
Odenwaldkreis
Amt: Michelstädter Straße 12, Zwischenbau I 157, 64711 Erbach
Ansprechpartner: Werner Schiller
Telefon/Fax: 06062 70-0, 06062 70-390
Web: Odenwaldkreis
Landkreis Offenbach
Amt: Kreis Offenbach, Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach
Telefon/Fax: 06074/818063702, 06074/43955
Web: Landkreis Offenbach
Stadt Offenbach am Main
Amt: Ordnungsamt, Berliner Str. 60, 63065 Offenbach
Ansprechpartner: Herr Eller, Frau Schmitt
Telefon/Fax: 069/8065-2022, 069/8065-2319
Rheingau-Taunus-Kreis
Amt: Kreisverwaltung, Heimbacher Str. 7, 65307 Bad Schwalbach
Ansprechpartner: Harald Gabel
Telefon: 06124 510-346
Schwalm-Eder-Kreis
Amt: FB 53.0, Hans-Scholl-Straße 1, 34576 Homberg (Efze)
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Klinge
Telefon/Fax: 05681/775-7553, 05681/775-5305
Web: Schwalm-Eder-Kreis
Vogelsbergkreis
Amt: Gesundheitsamt, Gartenstraße 27-29, 36341 Lauterbach
Telefon/Fax: +49 6641 977-1700, +49 6641 977-1790
Web: Vogelsbergkreis
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Amt: Gesundheitsamt, Südring 2, 34497 Korbach
Telefon: 05631 954-0
Werra-Meißner-Kreis
Amt: Luisenstraße 23c, 37269 Eschwege
Telefon/Fax: 05651/9592-41, 05651/9592-77
Web: Werra-Meißner-Kreis
Wetteraukreis
Amt: Fachdienst Gesundheit und GefahrenabwehrEuropaplatz Gebäude B, 61169 Friedberg
Ansprechpartner: Valentina Petker
Telefon/Fax: 06031 83-2311, 06031 83-912311
Web: Wetteraukreis
Stadt Wiesbaden
Amt: Ordnungsamt, Alcide-de-Gasperi-Straße 1, 65197 Wiesbaden
Ansprechpartner: Herr Fey
Telefon/Fax: 0611/31-3225, 0611/31-3937
Web: Stadt Wiesbaden
Prüfungstermine:
Die zentrale Heilpraktikerüberprüfung findet in Hessen jeden dritten Mittwoch im März und jeden zweiten Mittwoch im Oktober statt.
Prüfungsablauf:
Die Überprüfung umfaßt einen schriftlichen und einen mündlichen Teil.
Bei der schriftlichen Überprüfung werden 60 Fragen gestellt, entweder im Multiple-choice oder im freien Verfahren. Sie gilt als bestanden, wenn mindestens 75 Prozent der Fragen zutreffend beantwortet wurden. Der mündliche Teil dauert pro Person maximal eine Stunde. Es kann in Gruppen bis zu vier Personen überprüft werden. In der Regel wird die mündliche Überprüfung jedoch als Einzelprüfung (mind. 30 min.) durchgeführt.
Eingeschränkte Überprüfung:
Die Prüfung findet aan jedem 3. Mittwoch im März und jedem 2. Mittwoch im Oktober statt. Es handelt sich um eine schriftliche (ca. 30 Fragen, ca. 1 Stunde Zeit) und mündliche Überprüfung.
Im Einzelfall (Vorkenntnisse) kann von einer Überprüfung abgesehen werden oder nur mündlich geprüft werden.
Kosten:
Die Gebühr für die Erteilung der Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung des Heilberufes nach dem Heilpraktikergesetz beträgt nach dem derzeit gültigen Gebührenverzeichnis in der Anlage zu der Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Hessischen Sozialministeriums 220,- Euro.
Die Gebühr für die Durchführung der amtsärztlichen Überprüfung beträgt nach dem derzeit gültigen Gebührenverzeichnis zu der Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Hessischen Sozialministeriums für den schriftlichen Teil 210,- Euro und für den mündlichen Teil 130,- Euro.
Die Gebühr für die amtsärztliche Überprüfung eingereichter Unterlagen im Rahmen eines Antragsverfahrens nach Aktenlage beträgt zwischen 80,- und 130,- Euro.