Login für Studenten Dozenten Partner
Paracelsus, die Heilpraktikerschulen
Schulkarte
  • homeHome
  • berufsausbildungenBerufsausbildungen
  • fachausbildungenFachausbildungen
  • seminareSeminare
  • e-leraningE-Learning kostenlos
  • alle-schulenAlle Schulen
  • public-content-globe-imagePublic Content
  • fachmagazineFachmagazine
  • forenForen
  • Menü Menü

ABC der Naturheilkunde

Natürlich gesund bleiben und mit der Natur heilen; Körper, Seele, Geist und Umwelt als Einheit begreifen – das ist das Selbstverständnis der Paracelsus Schulen seit 40 Jahren! Nehmen Sie Einblick die Welt der Naturheilkunde, stöbern Sie in unserem Archiv, stellen Sie uns Ihre Fragen und geben Sie uns neue Ideen und Hinweise.

  • Naturheilkunde – Verfahren
  • Naturheilkunde – Anwendungsbeispiele
  • Therapietipps und mehr
  • Naturheilkunde bei Tieren
  • Paracelsus Ratgeber
  • Therapeutensuche

Babymassage

BabymassageMan weiss längst, dass es jedes Baby liebt – am liebsten auf der nackten Haut – gestreichelt zu werden. Das ist auch aus dem Tierreich bekannt. Immer wieder kann man beobachten, dass Tierbabys von der Mutter zart beleckt werden. Das dient nicht alleine der Reinigung, sondern ist mit liebevollem Streicheln gleichzusetzen. Babymassage ist jedoch weit mehr als reines Streicheln.

Jedes Baby ist voll auf Liebe und Zuwendung angewiesen, um leben zu können. Der kleine Körper hungert nach liebevollem Körperkontakt und sanften Berührungen. Die Berührungsreize werden reflektorisch über die Nervenbahnen an das Gehirn weitergeleitet. Dadurch kann die körperliche und seelische Entwicklung des Kindes positiv beeinflusst werden.
Vorstufen der Babymassage sind bereits das Streicheln oder das sanfte hin und her wiegen. Diese erste Form der Babymassage ist selbst im Inkubator bei “Frühchen” möglich und stellt eine ideale Möglichkeit zur Aufnahme des Körperkontakts dar. Dadurch wird das Entstehen einer tiefen harmonischen Eltern-Kind-Beziehung aufgebaut.
Bekannt wurde die Babymassage in unserer Zeit durch das Buch “Sanfte Hände” von Frédérick Leboyer. Darin weist er nach, dass die Babymassage auf einer alten Tradition der Inder aber auch anderer Naturvölker beruht.
Alle Bewegungen müssen ausserordentlich sanft, fast streichelnd durchgeführt werden. Dadurch unterscheidet sich die Babymassage grundsätzlich von der medizinischen Massage. Immer muss die zärtliche Berührung im Vordergrund stehen.

Die Babymassage lässt sich leicht erlernen, da es sich, wie bereits gesagt, nicht um eine medizinische sondern um eine “Wohlfühlmassage” handelt. Dennoch oder gerade deshalb wird dem Baby ein hohes Mass an Geborgenheit, Entwicklungsförderung, Entspannung und Sinneserfahrung zuteil.
Kinderheilpraktiker und freie Hebammen bieten Kurse in Babymassage an. Die Massagebewegungen können leicht erlernt werden und gehen nach einiger Zeit in Fleisch und Blut über, sodass sich die/der Massierende voll auf das Baby konzentrieren kann. Den richtigen Zeitpunkt für die Massage zu finden ist einfach. Das Baby sollte weder hungrig noch extrem müde sein. Besonders bietet sich die Stunde vor dem Schlafengehen an. Das Baby wird sich an diesen Zeitpunkt gewöhnen und wird dadurch auf das “zu Bett gehen” eingestimmt. Da das Kind bei der Massage nackt ist, muss auf einen durchzugfreien Platz geachtet werden und die Raumtemperatur sollte 25° C nicht unterschreiten.
Für die Massage wird am besten reines Mandelöl (Apotheke oder Reformhaus) verwendet. Das Öl wird zwischen den Händen gerieben, bis diese recht warm sind. Dadurch wird die Berührung als besonders angenehm empfunden.
Jedes Baby hat viel Spass an der Babymassage, es muss jedoch beobachtet werden, ob es eine bestimmte Art des Streichelns nicht mag, diese ist dann fortzulassen. Die richtige Technik ist zwar wichtig, noch wichtiger jedoch ist die körperliche und seelische Verbundenheit mit dem Kind.

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
einen Moment bitte..
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Inhalte, Hinweise: Datenschutz, Widerruf
Die Paracelsus Berufsausbildungen
Paracelsus FachmagazineLesen. Staunen. Mehr wissen - die Paracelsus Fachmagazine
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Dozentenportal | Studentenportal
Augenentwicklung und Augenformen der Menschen und der Tiere mit drei Beispielen... Babyschwimmen Nach oben scrollen
Menü
  • Start
  • Berufsausbildungen
    • Heilpraktiker
    • Heilpraktiker für Psychotherapie
    • Tierheilpraktiker
    • Osteopathie
    • Wellnesstrainer
    • Back
  • Fachausbildungen
  • Seminare & Workshops
  • E-Learning kostenlos
  • Alle Schulen
  • Public Content
  • Fachmagazine
  • Frage- und Antwortforum
  • Studentenportal
  • Dozentenportal
  • Partnerportal