Login für Studenten Dozenten Partner
Paracelsus, die Heilpraktikerschulen
Schulkarte
  • homeHome
  • berufsausbildungenBerufsausbildungen
  • fachausbildungenFachausbildungen
  • seminareSeminare
  • e-leraningE-Learning kostenlos
  • alle-schulenAlle Schulen
  • public-content-globe-imagePublic Content
  • fachmagazineFachmagazine
  • forenForen
  • Menü

ABC der Naturheilkunde

Natürlich gesund bleiben und mit der Natur heilen; Körper, Seele, Geist und Umwelt als Einheit begreifen – das ist das Selbstverständnis der Paracelsus Schulen seit 40 Jahren! Nehmen Sie Einblick die Welt der Naturheilkunde, stöbern Sie in unserem Archiv, stellen Sie uns Ihre Fragen und geben Sie uns neue Ideen und Hinweise.

  • Naturheilkunde – Verfahren
  • Naturheilkunde – Anwendungsbeispiele
  • Therapietipps und mehr
  • Naturheilkunde bei Tieren
  • Paracelsus Ratgeber
  • Therapeutensuche

Heilpädagogisches Reiten

Der therapeutische Einsatz von Tieren hat in den letzten Jahren einen ungewöhnlich großen Aufschwung genommen. Besonders ist hier das Schwimmen mit Delphinen und das heilpädagogische Reiten zu nennen. Das heilpädagogische Reiten ist ein Teilbereich des therapeutischen Reitens, neben Hippotherapie und Reiten für Behinderte.

Unter dem Begriff “Heilpädagogisches Reiten HPR” wird die pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Einflußnahme mit Hilfe des Pferdes bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen Behinderungen und Störungen zusammengefaßt. Im Umgang mit dem Pferd und beim Reiten wird der Mensch ganzheitlich angesprochen (körperlich, geistig, emotional und sozial).

Durch das HPR wird das Wahrnehmungsvermögen und das Körperbewußtsein gefördert und geschult. Abgestufte Reitübungen dienen der Vorbereitung auf Longenarbeit, Handpferd- und aktives Reiten. Durch die Mithilfe im Stall, der Gruppenarbeit, dem Führen und Pflegen der Pferde entsteht eine enge Beziehung zu dem Pferd.

Auf zunächst geführtem Pferd kann sich der “Reitende” dem lösenden Bewegungsrythmus angstfrei hingeben; Gymnastische Übungen und Geschicklichkeitsspiele ausführen. Ausreiten auf dem Handpferd oder aktives Reitenlernen bieten sich als weiterführende Möglichkeiten an.

Nach individuell abgestimmten Therapieplänen können verschiedene Verhaltensweisen und Funktionen behinderungsspezifisch angegangen werden (z.B. die Schulung des Wahrnehmungsvermögens, des Körperbewußtseins und der motorischen Koordinationsfähigkeit, die Förderung des Selbstwertgefühls, des Durchsetzungsvermögens, die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und des kooperativen Verhaltens, usw.).

Einsatzmöglichkeiten

Heilpädagogisches Reiten eignet sich als Fördermaßnahme bei:

Verhaltensstörungen verschiedener Ursache, unter anderem POS, Autismus
Störungen in der emotionalen Entwicklung, Kommunikations- und Beziehungsproblemen
verschiedenen Formen psychischer und psychosomatischer Erkrankungen
psychomotorischen Befunden, mangelhaftem Körperbewußtsein
minimalen cerebralen Bewegungsstörungen, Störungen in der Wahrnehmung (Tastsinn, Bewegungssinn, Raum-Lage-Orientierung, Sehen, Hören), Lern- und geistiger Behinderung
Sprachbehinderungen und Störungen in der Sprachentwicklung
Therapiemüdigkeit
Insgesamt betrachtet, ist das HPR eine gute Möglichkeit, Behinderte an ein weitgehend normales Leben heranzuführen.

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
einen Moment bitte..
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Inhalte, Hinweise: Datenschutz, Widerruf
Die Paracelsus Berufsausbildungen
Paracelsus FachmagazineLesen. Staunen. Mehr wissen - die Paracelsus Fachmagazine
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Dozentenportal | Studentenportal
Heilfasten Homöopathische, pflanzliche und mineralische Heilmittel Nach oben scrollen
Menü
  • Start
  • Berufsausbildungen
    • Heilpraktiker
    • Heilpraktiker für Psychotherapie
    • Tierheilpraktiker
    • Osteopathie
    • Wellnesstrainer
    • Back
  • Fachausbildungen
  • Seminare & Workshops
  • E-Learning kostenlos
  • Alle Schulen
  • Public Content
  • Fachmagazine
  • Frage- und Antwortforum
  • Studentenportal
  • Dozentenportal
  • Partnerportal