Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Plätze frei

Kunst- und Kreativtherapie – Wechselwirkung von Farben und Formen

ID 3875977728032026
Nr. SSH77280326V1

310,00 €

Termine
  • Sa, 28.03.2026, 10:00-17:30 Uhr
  • So, 29.03.2026, 09:30-17:00 Uhr

Dozentin

Kosten
310,00 €

Mehr erfahren
Kunst- und Kreativtherapie – Wechselwirkung von Farben und Formen

Viele Künstler haben in Briefen und Autobiografien von der beruhigenden, ja heilenden Kraft des Malens berichtet. Van Gogh schreibt beispielsweise in seinen Briefen an den Bruder, „dass das Malen seine unerträglichen inneren Spannungen mindert“. In der Kunsttherapie oder einem Kunstcoaching wird diese günstige Wirkung der Malerei systematisch eingesetzt. Körperliche Beschwerden und seelische Probleme können gelindert werden. An einem Wochenende bekommen Sie die Kunst des meditativen Malens und Zeichnens näher gebracht. Von Zen-Art über Themen-Mandalas und Trance-Malen bis hin zu Meditationen mit Farben und Formen. Ein Kurs für alle Kreativen, Coachs, Trainer/innen, psychologische Berater/innen und Therapeut/innen, die ihr Angebot um eine kreative Komponente erweitern möchten und die ihren Klienten/innen die Macht der Kreativität farbenfroh vermitteln möchten. „Begleitetes und therapeutisches Malen versteht sich als humanistische Kunsttherapie und aktiviert das kreative Potential des Einzelnen. Damit wird das Bildgedächtnis (das wesentlich älter als die Sprache ist), aktiviert und einen Zugang zum Unbewussten geschaffen (auch über die Kraft der Symbole). Bewirkt: - Steigerung von Befindlichkeit und Glücksfähigkeit - Spontanität - Thematisieren aktueller Inhalte - Zugang zu unbewussten Fähigkeiten - spielerische Auseinandersetzung mit schmerzlichen Erlebnissen Gearbeitet wird mit Gouachefarben von der Firma Lascaux, frei von jeglichen synthetischen Stoffen, auf biologischer Basis, angereichert mit ätherischen Ölen. Gemalt wird auf Papier - üblicherweise mit den Händen. Die kunsttherapeutische Praxis orientiert sich weitgehend an C.G. Jung, der Leib- und Psychotherapie Peter Schellenbaums, sowie des Neurowissenschaftlers Joachim Bauer und andere.“

Jetzt sparen und Wissen erweitern!

Melden Sie sich für unseren gesamten Kurs an und sichern Sie sich einen attraktiven Rabatt auf das gesamte Modul. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse auf das nächste Level zu heben!
Gesamt 3.100,00 € 2.890,00 €

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für