Klinische Psychologie und Psychopathologie – Grundlagen
Nr. SSH07290925R
1.200,00 €
Termine
- Mo, 29.09.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Di, 30.09.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Mi, 01.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Do, 02.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Mo, 20.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Di, 21.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Mi, 22.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Do, 23.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Mo, 27.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Di, 28.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Mi, 29.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Do, 30.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Mehr erfahren
Klinische Psychologie und Psychopathologie – GrundlagenDie Grundlagenausbildung beeinhaltet die Darstellung der Erkrankungen des psychiatrischen Formenkreises unter Berücksichtigung der Möglichkeiten und Grenzen der Intervention durch den/die Heilpraktiker/in oder Heilpraktiker/In Psychotherapie Ausbildungsinhalte: 1. Psychiatrische und psychotherapeutische Grundlagen und Therapie – Arbeitsgebiet der Psychologie und der Psychiatrie; Allgemeine und Spezielle Psychopathologie 2. Einteilung psychischer Störungen und Leitsymptome 3. Organische Psychische Störungen 4. Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen 5. Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen 6. Affektive Störungen 7. Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen 8. Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren 9. Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen 10. Entwicklungsstörungen 11. Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in Kindheit und Jugend 12. Diagnostik anhand von Fallbeispielen Die Grundlagenausbildung ist Bestandteil der größeren Berufsausbildung zum/zur Heilpraktiker/in. Sie bietet Grundlagenwissen sowohl für die Heilpraktiker-Prüfung als auch für die berufliche Praxis oder zum Einstieg in eine psychotherapeutische Laufbahn. Eine Vertiefung der erlernten Kenntnisse ist über die Ausbildung zum/zur Psychologischen Berater/in oder Heilpraktiker/in für Psychotherapie möglich.
Ähnliche Seminare
