Psoas-Muskel der Seele
Nr. SSH28141225
155,00 €
Termine
- So, 14.12.2025, 09:00-17:00 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
Psoas – Muskel der SeeleUnser schnelllebiger moderner Lebensstil ( mit ständigem Ansturm von Adrenalin auf unser sympathisches Nervensystem) bewirkt ein chronisches Triggern und Straffen des Psoas. Das kann eine Vielzahl von Beschwerden und schmerzlichen Erkrankungen wie: Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen, Ischiasschmerzen, Bandscheibenprobleme, Spondylose, Skoliose, Hüft-Degeneration, Knieschmerzen, Menstruationsbeschwerden, behinderten Bewegungsfluss und eine beeinträchtigte Zwerchfellatmung auslösen. Der erste Schritt zur Pflege eines gesunden Psoas ist unnötige Spannungen und Stress abzubauen und Achtsamkeit für den Körper zu entwickeln.Ein entspannter und geschmeidiger Psoas ist ein Zeichen von spielerischem und krativem Ausdruck.Er ist bereit, sich zu dehnen und zu öffnen.Er ermöglicht ein freies und vollständiges Aufrichten des Rumpfes und ein Öffnen des Brustraumes. Im Qigong ist der Psoas seit Jahrhunderten bekannt, er wird der `Muskel der Seele` genannt und durch Körperübungen wie auch Konzentrationsübungen besonders gepflegt.In der Weiterbildung lernt man ein Bewusstsein für den Psoas zu entwickeln und ihn durch eine Anzahl ausgewählter Übungen und Behandlungsgriffe zu entkrampfen und zu entspannen. Man erfährt die physiologischen Zusammenhänge und die Auswirkungen sowohl eines verspannten wie besonders eines entkrampften Psoas.Dieses Bewusstsein für den Muskle und die entsprechenden Übungen und Behandlungen können danach gezielt in der Therapie bzw. im Unterricht weitervermittelt werden. Zielgruppe: Physiotherapeuten, ergotherapeuten, Masseure und mediziniche Bademeister, weitere am Thema interessierte Fachkräfte aus dem therapeutischen Bereich
Ähnliche Seminare
