Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Osteopathie
Plätze frei

Kinderosteopathie

ID 3904204009102025
Nr. SSA40091025R

840,00 €

Termine
  • Do, 09.10.2025, 09:00-18:30 Uhr
  • Fr, 10.10.2025, 09:00-18:30 Uhr
  • Sa, 11.10.2025, 09:00-18:30 Uhr
  • So, 12.10.2025, 09:00-18:30 Uhr

Dozentin

Kosten
840,00 €

In diesem Kurs geht es nicht um die Osteopathie für das Kind, Nicht vergessen werden sollen dabei die Probleme der Eltern, z.B die beim häufigen (notwendigen) Tragen der Kinder entstehen sowie familienrelevante Stresssituationen, die osteopathisch unterstützbar sind. Wir werden auch die auftretenden osteopathischen Behandlungsmöglichkeiten im Verlauf des Aufwachsens eines Kindes betrachten und die typischen Verletzungen. Deswegen ist nicht nur Interesse an osteopathischen Techniken gefragt, sondern auch das Interesse am systemischen Denken in Familienstrukturen und Hintergründen der Erziehung. Inhalte: - ISG-Techniken - Techniken zur Behandlung des unteren Rückens - Postnatale Techniken für die Mutter (evtl. im Wochenbett) - Postnatale Techniken für das Baby - Osteopathische Techniken im Säuglingsalter - Osteopathische Techniken im Krabbelalter - Osteopathische Techniken zur Vorbereitung auf das Laufen - Osteopathische Techniken im Verlauf des Wachstums bis zum Kindergartenalter - Kinderverletzungen und passende osteopathische Techniken Das Seminar richtet sich an Osteopath/innen, Osteopathieanwärter/innen, Heilpraktiker/innen und -anwärter/innen, Physiotherapeut/innen. Das Modul ist Teil unserer laufenden Ausbildung z. Osteopathen/Osteopathin und kann separat gebucht werden.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für