Tierpsychologie für Hunde
Nr. SSH78280326R
335,00 €
Termine
- Sa, 28.03.2026, 09:00-17:30 Uhr
- So, 29.03.2026, 09:00-17:30 Uhr
Dozentin
Kosten
Der Hund ist und bleibt der beste Freund des Menschen. Doch leider verläuft das Zusammenleben mit unseren vierbeinigen Freunden nicht immer harmonisch. Unsere Lebensweise, die den Hund z. T. sehr von seiner natürlichen Veranlagung entfremdet, führt zuweilen zu Verhaltensauffälligkeiten, die das Miteinander von Hund und Mensch belasten. Hundepsycholog/innen klären die Hundebesitzer/innen über die Bedürfnisse von Hunden auf, analysieren die Hintergründe, die zum Problemverhalten des Hundes führten und zeigen den Hundehalter/innen geeignete Maßnahmen, diese Verhaltensauffälligkeiten abzustellen und in Zukunft zu vermeiden. Dieser Lehrgang des tierheilkundlichen Fachbereichs bei Paracelsus vermittelt das Wissen über die natürlichen Verhaltensweisen von Hunden, Erkenntnisse zur Diagnose der häufigsten Fehlentwicklungen und ein wirkungsvolles psychotherapeutisches Instrumentarium zu ihrer Therapie. Ziel der Ausbildung ist es, Störungen zu erkennen und kompetent zu behandeln. Deswegen ist die Ausbildung auch für Hundetrainer/innen interessant. Diese Ausbildung beinhaltet alles, was Sie wissen müssen, um als Hundepsychologin/Hundepsychologe oder Hundetrainer/in arbeiten zu können: - Tierpsychologie - Ethologie - Evolution - Prägung - Lernverhalten - Kommunikation - Körpersprache - Rassenkunde - Mensch/Hund-Kombi - artgerechte Haltung/Beschäftigung - Verhaltenstherapie
Ähnliche Seminare
