Ganzheitliche Ernährungsberatung – Teil 02/03 – Pathologie, Allergien und Unverträglichkeiten, Ernährung und Psyche
Nr. SSH10270925V2
850,00 €
Termine
- Sa, 10.01.2026, 10:00-18:00 Uhr
- So, 11.01.2026, 10:00-17:00 Uhr
- Sa, 17.01.2026, 10:00-18:00 Uhr
- So, 18.01.2026, 10:00-17:00 Uhr
- Sa, 24.01.2026, 10:00-17:00 Uhr
- So, 25.01.2026, 10:00-17:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Die Naturheilkunde beschäftigt sich schon immer mit diesem Thema. Für sie ist Ernährung eine der natürlichsten Präventions- und Therapieformen. Sowohl traditionelle westliche wie östliche Heilmethoden verfügen über einen wertvollen Erfahrungsschatz. Das Seminar beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Ernährung und gesundheitlichen Herausforderungen wie pathologischen Veränderungen, Allergien und Unverträglichkeiten. Es wird erklärt, wie ernährungsbedingte Erkrankungen entstehen und durch gezielte Ernährung positiv beeinflusst werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf den Ursachen und Mechanismen von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten sowie auf praxisnahen Ansätzen für die Beratung von Betroffenen. Zudem wird die Rolle der Ernährung für die psychische Gesundheit diskutiert, einschließlich der Auswirkungen von Nährstoffen auf das Nervensystem und die Verbindung zwischen Darmgesundheit und Psyche. Dieses Wissen hilft, individuelle und ganzheitliche Ernährungsstrategien für Klienten zu entwickeln. Seminarinhalte: - Vollwerternährung - Nahrungsmittelallergien - Pathologie und Diätetik - Ernährung und Psyche - Praxis der Ernährungsberatung Dieses Seminar ist Bestandteil der Ernährungsberater-Ausbildung und kann separat gebucht werden. Dieses Seminar bietet einen guten Überblick für Heilpraktiker/innen, Beschäftigte im Wellness- und/oder Sportbereich.
Jetzt sparen und Wissen erweitern!
Gesamt kostenlos
