Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Plätze frei

Entspannungspädagoge - Kompakt

ID 3797366526082025
Nr. SSH65260825
Termine
  • Di, 26.08.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Mi, 27.08.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Do, 28.08.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Di, 02.09.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Mi, 03.09.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Do, 04.09.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Di, 23.09.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Mi, 24.09.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Do, 25.09.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Di, 30.09.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Mi, 01.10.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Do, 02.10.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Mi, 10.12.2025, 09:00-14:00 Uhr
  • Do, 11.12.2025, 09:00-14:00 Uhr

Dozentin

Kosten
1.450,00 €
Jetzt anmelden

Erfolgreiche und langfristige Stressbewältigung gelingt mit medizinisch verifizierten Entspannungsmethoden. Erlernen Sie die standardisierten Entspannungsverfahren (AT und PMR), sowie die Meditation und geben Sie dieses Wissen professionell weiter. Diese Verfahren sind bewährte Coping Skills, die ihren Klienten helfen, besser durchs Leben zu kommen In dieser kompakt konzipierten Fortbildung erlernen Sie in Theorie und Praxis: - das Autogene Training nach Prof. Dr. Schultz (Wirksamkeit belegt mit über 90 Jahren Doppelblindstudien) - die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (Wirksamkeitsnachweis durch medizinische Studien) - die Meditation (Belegte Stressreduktion nach Dr. Ulrich Ott, Neurowissenschaftler und Meditationsforscher) Sie üben: das professionelle Anleiten das Erarbeiten von Kurskonzeptionen das Anleiten von PMR, AT und Meditation Für das Autogene Training und für die Progressive Muskelrelaxation erhalten Sie jeweils einen Seminarleiterschein. Die medizinische Wirksamkeit von progressiver Muskelentspannung und autogenem Training wurde durch Studien belegt, es konnte nachgewiesen werden, dass leichte und mittelgradige Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, Schlafstörungen, chronische Schmerzen oder psychosomatische Erkrankungen dank dieser Verfahren positiv beeinflusst werden können. Meditation gilt heute als Entspannungsverfahren mit nachgewiesener Wirksamkeit aus der Hirnforschung. So werden zum Beispiel Trainingsprogramme mit Achtsamkeitsmeditation erfolgreich bei der Behandlung körperlicher und psychischer Erkrankungen eingesetzt Erlernen Sie die standardisierten Entspannungsverfahren (AT und PMR), sowie die Meditation und geben Sie dieses Wissen professionell weiter. Diese Verfahren sind bewährte Coping Skills, die ihren Klienten helfen, besser durchs Leben zu kommen. Besonders empfohlen für: Heilpraktiker Psychotherapie, Psychologische Berater, Heilpraktiker. Offen für alle Interessierten.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für