Systemische Interventionen für Beratung und Coaching
Nr. SSH35251025
155,00 €
Jetzt anmeldenDas Beratungsgespräch dreht sich im Kreis oder kommt sogar ins Stocken. Es geht gerade nichts mehr weiter. Stillstand. Was tun? Es bräuchte eine „heilsame Unterbrechung“, eine „kleine Verstörung“, eine „Musterunterbrechung“, damit mein Gegenüber für sein Anliegen einen neuen Impuls bekommt, der ihn auf neue Gedankenbahnen lenkt. Systemische Interventionen, gut eingesetzt, beleben Gespräche, eröffnen neue Blickwinkel und damit auch Einsichten. Dabei werden neurologisch gesehen andere Gehirnareale angesprochen und aktiviert als die logisch-analytisch arbeitenden. Vom Nachdenken geht es durch Interventionen ins Begreifen, Bewegen, Neu-Spüren oder auch Ansehen. Eine Visualisierung, ein Be-Fühlen oder ein ungewohntes Umhergehen im Raum zu verschiedenen Positionen schenken wortwörtlich neue Blickwinkel, mit denen das Gespräch wieder neuen Schwung bekommt und der zu Beratende den Weg zu seinen eigenen Lösungsstrategien wieder aufnehmen kann. Aus dem Tagungsprogramm: • Das Lebensflussmodell – Krisen und Herausforderungen am „Seil/Lebensfluss“ neu sehen lernen • Ressourcenarbeit (mit Tieren und Gegenständen) – Stärken und Unterstützersysteme erkennen und integrieren • Golden Circle – Vom „Warum?“ über das „Wie?“ zum „Was?“ – ein Leadership-Konzept zur besseren Fokussierung, warum ich etwas mache • Circle of Influence – Einflussmöglichkeiten einschätzen und optimal nutzen • Die 10-Satz-Methode – Hilfe zur Veränderung von Ängsten und zur Entspannung • „Der kleine Elefant“ - Überwindung von bestehenden Grenzen • „Walt Disney“ – Eine neue Sicht ohne einschränkende Gedankenbarrieren auf persönliche und berufliche Projekte und Perspektiven Alle im Seminar vorgestellten Interventionen werden mit den Teilnehmenden in der Praxis und Selbsterfahrung erprobt. Eigene Anliegen können gerne mit in die Arbeit eingebracht werden. Im Nachgang zum Praxisseminar erhalten die Teilnehmenden einen ausführlichen Reader zur eigenen
