Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Plätze frei

Klientenzentrierte Gespräche – Innere Haltung bewahren, empathisch, zirkulär, lösungsorientiert beraten und coachen

ID 3810743508112025
Nr. SSA35081125
Termine
  • Sa, 08.11.2025, 09:00-17:00 Uhr

Dozent

Kosten
155,00 €
Jetzt anmelden

Im Beratungsgespräch „klemmt“ es gerade. Wir schweigen uns an, es wird unangenehm. Meine Gedanken als Berater:in bzw. Coach:in fahren wild Karussell: Habe ich etwas Unangemessenes gesagt, gar eine Grenze überschritten? Habe ich meine Haltung der Allparteilichkeit verloren? Waren die Fragen zu schwer, zu unverständlich? Kann mein Gegenüber gerade keine Worte finden, weil er so aufgewühlt ist? Was, wie kann ich nun weitermachen, welche Fragen sind gut zu stellen? Um diese und andere Situationen, in denen es schwierig wird, geht es in diesem praxisorientierten Workshop: • Innere Haltung: Wie gehe ich persönlich in Klientengespräche hinein? Wie sorge ich gut für meine eigene Präsenz? Was sind meine Strategien gerade an stressigen Tagen, um in eine dem Klienten zugewandte Haltung zu kommen und sie bewahren zu können. • Rapport: Wie stelle ich einen guten Rapport zu meinem Gegenüber wieder her, wenn ich meine Allparteilichkeit verloren habe? Wie rudere ich wieder zurück, wenn ich - vielleicht auch unbewusst - eine andere Ansicht als die des Klienten favorisiere und so nicht mehr neutral und wertschätzend agiere? • Das Gespräch: Gute Fragen beleben und bringen den Prozess voran. Die Palette der Möglichkeiten reicht über empathisch und wertschätzend über unterstützend und ressourcenverstärkend zu zirkulär und zielorientiert. Zirkuläre Fragen eröffnen dabei neue Denk- und Bewertungsmöglichkeiten und führen Klienten zu vielleicht noch unbekannten Außenansichten. Was haben andere vielleicht schon erkannt, was er selbst noch nicht wahrgenommen bzw. gesehen hat. Die Not und Ängste der Klienten empathisch begleiten. Lösungsorientiert statt problemorientiert am Anliegen der Klienten arbeiten. Ressourcen neu wecken und ins Gespräch bringen, um dem gegenüber auf seinem Weg zu einer für ihn stimmigen Lösung hin zu begleiten.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für