Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Osteopathie
Plätze frei

Mikrotrauma-Therapie - postgraduierte Fachausbildung

ID 3840062025102025
Nr. SSH20251025
Termine
  • Sa, 25.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 26.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 01.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 02.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 08.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 09.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 15.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 16.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 29.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 30.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • Sa, 06.12.2025, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 07.12.2025, 09:00-18:00 Uhr

Dozent

Kosten
2.400,00 €

Mehr erfahren
Mikrotrauma-Therapie - postgraduierte Fachausbildung
Jetzt anmelden

Muskelfaserrisse sind eine oft übersehene Ursache von chronischen Schmerzen. Wir alle bekommen regelmäßig Mikrorisse in Muskeln, Bändern und Knorpeln. Die meisten dieser Mikrorisse heilen von selbst durch die Selbstheilungskraft des Körpers. Besonders aber an den großen Gelenken, die wir ständig bewegen, hat der Körper nicht genug Zeit, diese Mikrorisse zu heilen. Der Schmerz ist nur das Symptom, die Ursache ist die beschädigte Struktur, die zu einer Fehlspannung und Stabilitätsverlust führt. Was wir als Verspannung wahrnehmen, ist in Wahrheit eine Fehlspannung. Die daraus folgende erhöhte Spannung im umliegenden Gewebe ist nicht das Problem, sondern erfolgt als Kompensation für das Problem. Je schwerer eine Verletzung, desto mehr braucht es Unterstützung von außen. Mit Muskeln, Bändern, Sehnen und Knorpeln verhält es sich genauso. Es braucht Hilfe von außen, aber die Heilung übernimmt der Körper. Je präziser wir der beschädigten Struktur von außen helfen, desto besser und schneller kann sie heilen. Mit der Mikrotrauma-Therapie, welche die Selbstheilungskraft des Körpers nutzt und lenkt, ist es möglich unter anderem Muskelfaserrisse und Bänderrisse innerhalb einer Sitzung soweit zu therapieren, dass der Patient wieder weitgehend bis völlig schmerzfrei und nahezu bis voll belastbar ist. Es wird großer Wert auf das praktische Einüben des vermittelten Wissens gelegt. Das Semianrangebot richtet sich an Osteopathen/innen, -anwärter/innen und Heilpraktiker/innen, -anwärter/innen. Bitte bringen Sie bequeme, bzw. Sportkleidung mit und einen/Ihren Atlas der Anatomie..

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für