Notfälle in der Praxis
Nr. SSH83310526
145,00 €
Immer wieder ereignen sich in Praxen aller Fachrichtungen akut lebensbedrohliche Notfallsituationen, die ein strukturiertes und zielgerichtetes Handeln des Therapeuten erfordern. Auch in der Naturheilpraxis, wo Notfälle eher eine Seltenheit sind, ist es unerlässlich, darauf vorbereitet zu sein. Im Rahmen der Fürsorge-/Sorgfaltspflichten bei der Patientenbehandlung werden in Notfallsituationen Heilpraktiker/in von der Rechtsprechung den Ärzten für Allgemeinmedizin gleichgestellt. Erwartet werden Kenntnisse der Notfallintervention, bis der sofort gerufene Notfallarzt eintrifft. Zutreffend ist, dass Erste-Hilfe-Kurse, wie sie zur Vorbereitung der Fahrprüfung angeboten werden, nicht ausreichend sind. Der Nachweis einer Schulung ist zweckmäßig, um ggf. nach einem Zwischenfall die eigene Qualifikation belegen zu können. Voraussetzungen: min. Grundkenntnisse der Anatomie und Physiologie Die Kursinhalte im Einzelnen • Anaphylaktischer Schock • Herzinfarkt • Lungenembolie • Schlaganfall • Krampfanfall • Hypoglykämie • starke Blutungen • Handlung und Erstmaßnahmen bei bewusstlosen Personen • Lagerung von Patienten nach Bewusstseinslage und Art des Notfalls • Störungen der Vitalfunktionen • Atemwegsmanagement • Beutel-Maskenbeatmung • Reanimation Simulationsphantom • Einsatz eines Defibrillators (AED) • Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und Patientenübergabe • Sinnvolle Notfallausrüstung in der Praxis Der Kurs `Notfälle in der Praxis` vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für das richtige Verhalten in akuten Notfallsituationen. Durch intensives praktisches Training an Simulationsphantomen ist ein realitätsnahes und erfolgreiches Lernen gewährleistet und richtet sich an • alle Heilpraktiker/innen • HP- Anwärter/innen • med. Berufsgruppen, die ihr Fachwissen auffrischen wollen
