Infusionstherapien
Nr. SSB40020825
350,00 €
Termine
- Sa, 02.08.2025, 09:00-17:00 Uhr
- So, 03.08.2025, 09:00-17:00 Uhr
Dozent
Kosten
Dieses Praxisseminar leitet Sie an, wichtige Injektionstechniken, wie die Verabreichung Infusionen und Injektionen, durchzuführen. Aus dem Inhalt: – Indikationen / Kontraindikationen – Hygiene –Desinfektion / Sterilisation – Venöse Blutentnahme – Injektionen: intravenös, intrakutan, subkutan, intramuskulär – Injektionslösungen und Fertigspritzen – Venenverweilkanüle, Braunüle / Butterfly – Infusionstherapie/Herrichten und – Anlegen von Infusionen mittels Venenverweilkanüle /Butterfly / Braunüle – Komplikationen (Unverträglichkeitsreaktionen, Nervenschädigungen, Infektionen, Gefäßverletzungen) – Notfallmaßnahmen – Rechtliche Grundlagen Injektionen und Infusionen: - bei Notfällen - in der Schmerztherapie (Procain) - Infusionen zur Begleitung psychotherapeutischer Prozesse - Unterstützung des Körpers in der Entgiftung u.v.m. Dabei werden nicht nur die zu Beginn ganz normalen (Berührungs-) Ängste abgebaut und professionelle Tricks und Stichtechniken gelernt: Sie bekommen auch einen umfangreichen Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem erhalten Sie jede Menge Praxistipps und Therapiekonzepte. Da es sich um ein invasives Verfahren handelt, benötigen Sie für die professionelle Anwendung die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Arzt/Ärztin, Heilpraktiker/in) oder als Mitarbeiter/in einer Arztpraxis, Krankenhaus etc. die schriftliche Anweisung des delegierenden Arztes.
