Gerontologie und Krisenbewältigung – kostenloser Probeunterricht
Nr. INF30260925R
340,00 €
Bitte melden Sie sich an um einen Einblick in die Ausbildung zu erhalten. Sie wünschen einen anderen Probetag? Melden Sie sich gerne und wir planen für Sie individuell: 0511 3884646 Älterwerden konfrontiert fast jeden Menschen mit sehr spezifischen Problemen und führt häufig zu Lebens- und Sinnkrisen. Das Auftreten von körperlichen Beschwerden oder Verlusterfahrungen verstärken die erlebte Krise oft zusätzlich. Der Umgang mit älteren Patienten/innen erfordert Verständnis und Sachkenntnis für diese besondere Lebenssituation. Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie als Therapeut/in unterstützen und helfen können. Das Seminar beinhaltet folgende Themen: • Krankheitsbewältigung • Krankheit als Krise – Krise als Chance • Krankheit als Stressfaktor • Bewältigungstypen – Copingstrategien • Therapeutische Hilfestellung bei der Bewältigung schwerer und/oder chronischer Krankheiten • Veränderungen im Alter erfolgreich verarbeiten • Lebenserfülltheit im Alter – die letzte Lebensaufgabe • Selbstbild – Fremdbild im Alter • Körperliche und psychovegetative Veränderungen • Veränderung der sozialen Rolle • Auseinandersetzung mit Verlusten und Trauer – Trauerphasen, Trauerprozesse • Therapeutische Begleitung im Alter • Begleitung von Angehörigen Tod und Sterben • Tod und Sterben in unserer Gesellschaft – Ausgrenzung des Todes • Eigene Erfahrungen mit dem Thema Tod und Sterben, Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit • Sterbephasen nach Kübler-Ross – Sterbende verstehen • Grundprinzipien der Sterbebegleitung • Angehörigenarbeit/Hinterbliebenenarbeit Dieser Kurs ist Bestandteil unserer laufenden Ausbildung z. Psychologischen Berater/in, bietet Ihnen eine Einführung ins Thema und kann separat gebucht werden.
