Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Osteopathie
Plätze frei

Viszerale Osteopathie – Fachausbildung

ID 3891018420022027
Nr. SSA84200227R

3.600,00 €

Termine
  • Sa, 20.02.2027, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 21.02.2027, 09:00-18:00 Uhr
  • Mi, 03.03.2027, 17:00-21:30 Uhr
  • Fr, 19.03.2027, 17:00-21:30 Uhr
  • Sa, 20.03.2027, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 21.03.2027, 09:00-18:00 Uhr
  • Mi, 02.06.2027, 17:00-21:30 Uhr
  • Fr, 11.06.2027, 17:00-21:30 Uhr
  • Sa, 12.06.2027, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 13.06.2027, 09:00-18:00 Uhr
  • Mi, 30.06.2027, 17:00-21:30 Uhr
  • Fr, 09.07.2027, 17:00-21:30 Uhr
  • Sa, 10.07.2027, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 11.07.2027, 09:00-18:00 Uhr
  • Mi, 15.09.2027, 17:00-21:30 Uhr
  • Fr, 24.09.2027, 17:00-21:30 Uhr
  • Sa, 25.09.2027, 09:00-18:00 Uhr
  • So, 26.09.2027, 09:00-18:00 Uhr
  • Mi, 10.11.2027, 17:00-21:30 Uhr
  • Fr, 19.11.2027, 17:00-21:30 Uhr

Dozent

Kosten
3.600,00 €

Mehr erfahren
Viszerale Osteopathie – Fachausbildung

Die Osteopathie ist ein überwiegend manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept, das auf den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828–1917) zurückgeht. In der viszeralen Osteopathie werden die inneren Organe des Brust-, Bauch- und Beckenraums sowie ihre haltgebenden Strukturen behandelt. Die Organe haben eine spezifische Eigenbewegung, sie bewegen sich, z.B. bei jedem Atemzug auch natürlicherweise gegeneinander. Verklebungen oder Verwachsungen durch Haltungsmuster, Erkrankungen, Unfälle, etc. können zu Bewegungseinschränkungen und damit zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Der Osteopath kann hier mit speziellen Techniken medikamentenfrei und wirkungsvoll behandeln. In dieser praktisch orientierten Ausbildung erlernen Sie alle wichtigen Techniken zur wirkungsvollen Behandlung innerer Organe und umliegender Strukturen. Die Fachausbildung richtet sich an Ärzte/-innen, Massagetherapeuten/-innen, Heilpraktiker/innen, -anwärter/innen, Physiotherapeuten/innen und alle sonstigen therapeutischen Berufsgruppen die diese manuelle Methode erlernen möchten. Umfangreiches praktisches Üben zwischen den Ausbildungsblöcken wird von den Teilnehmer/innen erwartet. Die Fachausbildung ist Teil der größeren Ausbildung z. Osteopathen/in und kann von Interessenten/innen separat gebucht werden.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für