Stoffwechsel- und Mangelerkrankungen - Grundlagen
Nr. SSH66080925R
400,00 €
Termine
- Mo, 08.09.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Di, 09.09.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Mi, 10.09.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Do, 11.09.2025, 09:00-13:00 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
Stoffwechsel- und Mangelerkrankungen - GrundlagenDer Grundlagenkurs bietet die Darstellung der häufigsten Stoffwechsel- und Mangelerkrankungen, ihre Ursachen und Folgen sowie Hinweise zur Verhütung und Therapie. 1. Überblick über wesentliche Aspekte der Ernährung des Menschen • Nährstoffe und Nahrungsmittel, Energiehaushalt, Vitamine • Ernährungsstörungen • Unterernährung, Anorexia nervosa, Bulimie • Überernährung, Adipositas - Ursachen, Klinik, Therapie 2. Darstellung der Stoffwechselerkrankungen des Menschen: • Diabetes mellitus - Definition, Pathophysiologie, Einleitung, Diagnose, Klinik und Therapie • Kurze Vorstellung der Lipidspeicherkrankheiten • Gicht • Hinweis auf die Porphyrien und kurze ätiologische und klinische Aspekte 3. Mangelsyndrome und Stoffwechselstörungen bei endokrinen Erkrankungen durch fehlende oder überproduzierte in den Stoffwechsel eingreifende Hormone Der Kurs bietet Grundlagenwissen sowohl für die Heilpraktiker-Prüfung als auch für die berufliche Praxis.
