
Stoffwechsel- und Mangelerkrankungen - Grundlagen
ab 400 EUR
Ratenzahlung möglichDetails
-
20 Unterrichtsstunden
-
Stoffwechsel- und Mangelerkrankungen - Grundlagen eignet sich als Fortbildung für folgende Berufsgruppen:
Arzthelfer
Apotheker
MTA
PTA
Diätassistent
Ernährungsberater
-
Studienform: Präsenz
Der Grundlagenkurs bietet die Darstellung der häufigsten Stoffwechsel- und Mangelerkrankungen, ihre Ursachen und Folgen sowie Hinweise zur Verhütung und Therapie. 1. Überblick über wesentliche Aspekte der Ernährung des Menschen • Nährstoffe und Nahrungsmittel, Energiehaushalt, Vitamine • Ernährungsstörungen • Unterernährung, Anorexia nervosa, Bulimie • Überernährung, Adipositas - Ursachen, Klinik, Therapie 2. Darstellung der Stoffwechselerkrankungen des Menschen: • Diabetes mellitus - Definition, Pathophysiologie, Einleitung, Diagnose, Klinik und Therapie • Kurze Vorstellung der Lipidspeicherkrankheiten • Gicht • Hinweis auf die Porphyrien und kurze ätiologische und klinische Aspekte 3. Mangelsyndrome und Stoffwechselstörungen bei endokrinen Erkrankungen durch fehlende oder überproduzierte in den Stoffwechsel eingreifende Hormone Der Kurs bietet Grundlagenwissen sowohl für die Heilpraktiker-Prüfung als auch für die berufliche Praxis.
Termine
Warum Paracelsus?
Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.
Zertifikate


