Cannabis in der Frauenheilkunde
Nr. SSH111030827V3
60,00 €
Termine
- Do, 05.08.2027, 18:30-20:00 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
Cannabis in der FrauenheilkundeCannabis gewinnt in der Komplementärmedizin zunehmend an Bedeutung. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Potenziale und Anwendungen von medizinischem Cannabis im komplementärmedizinischen Kontext, im Besonderen bei Erkrankungen in der Frauenheilkunde. Cannabis interagiert mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System (ECS), das eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Menstruationszyklus spielt. Daraus lassen sich einige Therapieansätze ableiten bei Menstruationsbeschwerden, hormonellen Störungen, bei unerfülltem Kinderwunsch, Stimmungsschwankungen im Zyklus und auch bei Beschwerden in den Wechseljahren. Durch die schmerzlindernde Wirkung von Cannabis konnte inzwischen auch eine positive Wirkung bei Endometriose nachgewiesen werden. Insbesondere in der Frauenheilkunde sind allerdings weitere Forschungen und Erfahrungsberichte notwendig, um weitere Einsatzgebiete zu erschließen. Die Therapie mit Medizinalcannabis wird oft als Teil eines multimodalen Behandlungskonzepts eingesetzt, das auch andere Therapieformen wie Physiotherapie oder Psychotherapie oder andere alternative Verfahren aus der Naturheilkunde einschließt. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage: - Die Wirkungsweise von medizinischem Cannabis im Kontext der Frauenheilkunde zu erklären - Patient/innen ganzheitlich und fachkundig zu beraten - Risiken und Nebenwirkungen einzuschätzen - Cannabis in bestehende Therapiekonzepte zu integrieren - Patient/innen zur Verordnung an niedergelassene Ärzte/Ärztinnen oder Telemediziner/innen weiterzuleiten. Das Seminar richtet sich vornehmlich an Ärzte, Ärztinnen, Heilpraktiker/innen, Heilpraktiker/innen für Psychotherapie und andere medizinische Berufsgruppen. Ebenso auch an Apotheker/innen und pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten, die ihre Beratungskompetenz anlässlich der Abgabe von Medizinalcannabis stärken möchten.
Jetzt sparen und Wissen erweitern!
Gesamt kostenlos
