Trauerarbeit
Nr. SSH30260526
325,00 €
Termine
- Di, 26.05.2026, 16:00-20:00 Uhr
- Mi, 27.05.2026, 10:00-16:00 Uhr
- Do, 28.05.2026, 10:00-16:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Mehr erfahren
TrauerarbeitDie meisten von uns haben schon einmal jemanden Nahestehenden verloren – und dann die Erfahrung machen müssen, wie sehr sie allein gelassen sind: von Freunden, Angehörigen, aber auch der Gesellschaft im Allgemeinen. Aber wie können wir selbst lernen, mit Trauer umzugehen, da uns ja die unmittelbare eigene Erfahrung fehlt? Können wir vielleicht `Sterben´ schon im Leben lernen, ohne den Verlust des physischen Körpers? Zwar sind alle helfenden und heilenden Berufe in besonderem Maße aufgerufen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen; besonders in der Beratung, Krisenintervention und Trauerbegleitung sind Fähigkeiten und Strategien gefragt. Aber im Grunde geht es uns alle an, denn wir sind alle ausnahmslos davon betroffen. Die Annäherung an diese Thematik wird aus der jeweils eigenen mitgebrachten Erfahrung sein; aber auch an Hand von Fragen, wie z.B.: - Was unterscheidet Trauerarbeit von anderer psychologischer Beratung oder von Therapie? - Wie gehe ich angemessen mit Trauernden um? - Welche Kommunikation ist hilfreich? - Wann ist es notwendig, Trauerarbeit zu leisten? - Wie unterschiedlich geht jeder mit Trauer um? - Welche Bedeutung kann Religion in diesem Zusammenhang haben? Zudem besteht das Seminar aus Übungen und Rollenspielen, die die Möglichkeit eröffnen sollen, mit Trauernden therapeutisch und begleitend zu arbeiten. Es liefert jedem therapeutisch Tätigen und Interessierten ein wertvolles Werkzeug für die Praxis und den Alltag!
