Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Plätze frei

Train-the-Trainer

ID 3919787512062026
Nr. SSH75120626

410,00 €

Termine
  • Fr, 12.06.2026, 09:00-16:00 Uhr
  • Sa, 13.06.2026, 09:00-16:00 Uhr
  • So, 14.06.2026, 09:00-16:00 Uhr

Dozentin

Kosten
410,00 €

Mehr erfahren
Train-the-Trainer

Das Seminar richtet sich an Menschen, die beruflich Wissen und Erfahrungen weitergeben möchten – z. B. Coaches, Therapeutinnen, Pädagoginnen, Dozentinnen oder Multiplikatorinnen – und ihre methodischen und persönlichen Kompetenzen ausbauen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Bereitschaft zum eigenen Erproben wird vorausgesetzt. Menschen lernen nicht durch Informationen, sondern durch Begegnung, Inspiration und tiefe Erfahrungen. Daher braucht es professionelle Trainer*innen, die Inhalte nicht nur vermitteln, sondern Lernprozesse lebendig gestalten, Menschen berühren und nachhaltig begleiten können. Das Train-the-Trainer-Seminar vereint klassische didaktische Grundlagen mit modernen Erkenntnissen aus Konstruktivismus, Kommunikationswissenschaft und Embodiment. Neben methodisch-didaktischem Handwerkszeug geht es vor allem um die persönliche Entwicklung: das eigene Selbstbild als Trainer*in, eine klare innere Haltung und die Fähigkeit, sich in die richtige Energie zu bringen. Stimm- und Präsenztraining, Körperarbeit und Anteilearbeit unterstützen Sie dabei, authentisch, klar und wirkungsvoll aufzutreten. Die Fortbildung vermittelt theoretisches Wissen und praktische Erfahrung in kompakter Form. Alle Themen werden durch eigenes Ausprobieren erfahrbar gemacht. Lehrinhalte dieser Fortbildung: - Theoretische Einführung in Didaktik und Konstruktivismus - Rolle und Selbstbild als Trainer*in, Anteilearbeit - Stimmtraining und Präsenzübungen: Stimme, Körper, Ausdruck - Methodenvielfalt: aktivierende, vertiefende und kreative Methoden - Medienkompetenz: Flipchart, Pinnwand, digitale Tools - Energieübungen: sich selbst in die richtige Kraft bringen - Umgang mit Gruppendynamik, Widerständen und Störungen - Entwicklung eines eigenen Trainingsdesigns - Praxisblöcke mit Feedback aus der Gruppe Abschluss: Paracelsus Zertifikat Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für