Aktuelles aus den Paracelsus Schulen
Eine gute therapeutische Beziehung basiert auf einer möglichst störungsfreien Kommunikation zwischen Therapeut und Klient. Dabei spielen nicht nur verbale Äußerungen eine entscheidende Rolle, sondern auch nonverbale Signale wie Körperhaltung, Gestik, Tonfall.
► Infos und Anmeldung
In diesem Kurs werden die Grundlagen für das Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin / TCM vermittelt. Sie erlernen die Diagnostik in der TCM mit einer umfassenden Anamnese, die auch Puls- und Zungendiagnose beinhaltet.
► Infos und Anmeldung
Die Kinderosteopathie ist eine Spezialisierung innerhalb der Osteopathie. Sie entspringt der generellen osteopathischen Denkweise, ist aber in der Ausführung an das im Wachstum befindliche Gewebe des Kindes angepasst.
► Infos und Anmeldung
Die Chiropraktik, eine Technik zur manuellen Behandlung der Wirbelsäule und des Beckens, ist nicht nur eine rein mechanische Therapie. Sie wird auch als eine Ordnungstherapie angesehen, als ganzheitliche Behandlungsmethode, die sich nicht nur auf das reine Einrenken von Wirbeln beschränkt.
► Infos und Anmeldung
In diesem Seminar werden alle Aspekte zum Thema behandelt. Zum Beispiel: Geschichtliche Aspekte des Schröpfens, Indikationen, Kontraindikationen, Kennenlernen der verschiedenen Schröpfkopfmaterialien, Nötige Begleitmaterialien...
► Infos und Anmeldung
Wir vermitteln Ihnen, welche Klänge und Lichtkompositionen einen behaglichen Ort für Baby und Eltern schaffen. Sie erfahren, welche Öle sich für eine Babymassage besonders gut eignen. Wir werden zwei Massageöle gemeinsam herstellen.
► Infos und Anmeldung
Wellness hält zunehmend auch Einzug in Senioren- und Pflegeheimen und der Einsatz von Düften, Farben, Klängen, sanften Berührungen, Entspannungsübungen, Teilbädern, Wickeln und Kompressen usw. erfreut sich steigender Beliebtheit. Dieser Trend wird sich kurzfristig verstärken.
► Infos und Anmeldung
Eine Injektion bietet viele Vorteile gegenüber der enteralen Verabreichung eines Medikamentes: Die Umgehung des Magen-Darmtraktes verhindert eine Inaktivierung der Medikamente durch Verdauungssäfte. Wirkungseintritt, -dauer und -lokalisation lassen sich durch die Wahl des Injektionsortes beeinflussen.
► Infos und Anmeldung
Coaching begleitetet Entwicklungs- und Veränderungsprozess. Durch die Analyse der Ausgangssituation, die Definition des Coachingziels und die Berücksichtigung der Klienten-Persönlichkeit bedient sich der Coach differenzierter Konzepte der Analysemethoden und zielgerichteter Interventionsformen.
► Infos und Anmeldung
Meditationsübungen bauen Stress ab, beruhigen den Geist, stärken die Lebensfreude und das Immunsystem. Die positive Wirkung dieser Übungen wurde in zahlreichen Studien wissenschaftlich belegt.
► Infos und Anmeldung
Wie kann ich meine Weiblichkeit harmonisch, achtsam und bewusst leben und mich an meine wahre Essenz als Frau zu erinnern? Wie kann ich als Frau in mein volles Potenzial kommen und jeden Tag die weibliche Natur in Freude und Harmonie leben?
► Infos und Anmeldung
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Hintergründe sowie die beraterischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Verbesserung des „Burnout-Syndroms“. Ziel ist es, dass der Klient wieder zur Leistung, Balance und Glück finden kann.
► Infos und Anmeldung
Die Fett-weg-Spritze, auch Lipolyse oder Injektions-Lipolyse genannt, eignet sich zur Reduzierung von überflüssigen Fettpölsterchen. Es ist eine neue Methode, um einfach, sanft und schonend Fettpölsterchen zu schmelzen.
► Infos und Anmeldung
Hypnosetherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren mit einem noch größeren Behandlungsspektrum. Im Grundkurs Hypnosetherapie werden die Grundlagen für die therapeutische Arbeit mit Hypnose in Theorie und Praxis gelehrt.
► Infos und Anmeldung
In diesem Seminar werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der verschiedenen Injektionstechniken, intravenös, intrakutan, subkutan, intramuskulär sowie der Blutentnahme und die Infusionstherapie vermittelt.
► Infos und Anmeldung
Diese Fachfortbildung soll Berater/innen qualifizieren, Beratung, Training und Seminare für Betroffene und deren Angehörige, Mitarbeiter/innen in ambulanten und stationären Pflegediensten, sowie in Einzelberatung individuelle psychosoziale und klientenorientierte Begleitung anzubieten.
► Infos und Anmeldung
Die klassische Massage dient in erster Linie zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen und Verhärtungen in der Muskulatur, zur besseren Durchblutung der Haut und zur Entspannung und gleichzeitigen Vitalisierung des ganzen Menschen.
► Infos und Anmeldung
Die Ausbildung verbindet bewährte, traditionelle Ernährungsformen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie vermittelt den Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten der individuellen Beratung und damit die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg in der Praxis.
► Infos und Anmeldung
Erfahren Sie alles über Ursachen und Hintergründe und lernen Sie Methoden kennen, die dem Burnout vorbeugen und Betroffenen aus dem Ausgebranntsein wieder zu Leistungsfähigkeit verhelfen können.
► Infos und Anmeldung
Kunsttherapie ist eine der natürlichsten psychologischen Therapiemethoden. Sie bedient sich der menschlichen Kreativität und überwindet die Grenzen der Sprache. Innere Bilder und Stimmungen können mit dieser Methode oft besser ausgedrückt und beeinflusst werden, als mit einem rein verbalen Therapieansatz.
► Infos und Anmeldung
Die Dornmethode ist eine komplementärmedizinische manuelle Methode, die Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) einbezieht. Die Wirbelsäulenbehandlung nach Rudolf Breuß wird bei Rückenschmerzen, zur Behandlung von Skoliosen, bei der Verlagerung der Wirbelsäule und des Beckens und zur Auflösung von Traumata und Ängsten eingesetzt.
► Infos und Anmeldung
Betroffene haben es sehr schwer, in ihrem Umfeld geeignete Ansprechpartner zu finden. Der Umgang mit Trauer ist in unserer Gesellschaft ungewohnt und befremdlich. Dies führt oft zur Versteinerung von Gefühlen, innerer Leere und Überflutung.
► Infos und Anmeldung
In diesem Seminar werden u.a. die theoretischen Grundlagen wie das Sekundenphänomen und das Pischinger-System, Indikationen und Kontraindikationen sowie Techniken wie die Quaddelung mit Lokalanästhetika vermittelt.
► Infos und Anmeldung
Wir üben achtsame Präsenz im Körper und lösen uns von Gedanken und Gefühlen, die sich auf die Vergangenheit oder Zukunft beziehen. Achtsam wandern und Naturmeditation sind eine wunderbare Möglichkeit, wieder in guten Kontakt mit sich selbst zu kommen, Stress zu reduzieren, den Geist zu entspannen, das Immunsystem zu stärken, die Kraftquelle Natur zu genießen.
► Infos und Anmeldung
Da sich diese Haustiere immer größerer Beliebtheit erfreuen und in Haltung und Ernährung aufgrund mangelhafter Kenntnis häufig Fehler gemacht werden, besteht die Aufgabe der Therapeuten/innen darin, die Tierbesitzer/innen hierüber aufzuklären, um Erkrankungen dieser Tiere zukünftig zu vermeiden.
► Infos und Anmeldung