Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Online-Seminar
Plätze frei

Kunst- und Kreativtherapie – Farbpsychologie in der Kunsttherapie – Modul 3/7

ID 38118011113012026
Nr. SSB111041125V3
Termine
  • Di, 13.01.2026, 18:00-21:00 Uhr
  • Do, 15.01.2026, 18:00-21:00 Uhr
  • Di, 20.01.2026, 18:00-21:00 Uhr
  • Do, 22.01.2026, 18:00-21:00 Uhr
  • Di, 03.02.2026, 18:00-21:00 Uhr
  • Do, 05.02.2026, 18:00-21:00 Uhr

Dozentin

Kosten
410,00 €
Jetzt anmelden

Die Farbpsychologie und ihrer Bedeutung in der Kunsttherapie ist Gegenstand dieses Seminars. Farben sind eng mit unseren Emotionen verknüpft, und Therapeuten/innen nutzen diese Zusammenhänge, um Klienten/innen zu helfen, ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten. Auch die positive oder negative Beeinflussung durch das soziale Umfeld wird betrachtet. Dabei werden wir Rollenmuster untersuchen, die unsere Identität prägen. Durch kreative Ausdrucksformen haben Klienten/innen die Möglichkeit, ihre Rollen zu hinterfragen und ihre eigene Identität zu erkunden und zu stärken. Diese Auseinandersetzung mit Identitätsaspekten fördert das Selbstbewusstsein und die persönliche Entfaltung. Zudem werden wir wichtige Fragetechniken und Interventionen erlernen, die dabei helfen, tiefere Einsichten zu gewinnen und das Verständnis für die eigenen Emotionen und sozialen Rollen zu vertiefen. Dieses Seminar ist ein Modul der Fachausbildung Kunst-und Kreativtherapie.Die Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der Kunst- und Kreativtherapie, z.B. aus dem Modul 1. Dieses Seminar ist für psychologisch, beratend oder pädagogisch Tätige geeignet. Es entstehen Materialkosten von ca. 20€. Die Dozentin sendet Ihnen vor Seminarbeginn eine Liste der benötigten Materialien zu.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Standort auswählen
Ich interessiere mich für