Kunst- und Kreativtherapie – Kommunikation, Resilienz und Ressourcen – Modul 5/7
Nr. SSB111041125V5
410,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Di, 10.03.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Do, 12.03.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Di, 17.03.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Do, 19.03.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Di, 07.04.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Do, 09.04.2026, 18:00-21:00 Uhr
Dozentin
Kosten
In diesem Seminar steht die Bedeutung von Kommunikation, Resilienz und Ressourcen in der Kunsttherapie im Mittelpunkt. Kommunikation ist ein grundlegender Bestandteil menschlicher Interaktion und spielt eine entscheidende Rolle in der therapeutischen Arbeit. Sie ermöglicht es Klienten/innen, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken, was für den Heilungsprozess unerlässlich ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Resilienz, die Fähigkeit, sich von Herausforderungen und Belastungen zu erholen. Es ist entscheidend, Belastungen zu erkennen, zu reflektieren und zu transformieren, um die eigene psychische Gesundheit zu fördern. Durch das Bewusstsein für eigene Belastungen können Klienten lernen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und ihre inneren Stärken und Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Ressourcen, wie positive Erfahrungen und persönliche Fähigkeiten, sind entscheidend, um Herausforderungen besser zu bewältigen und die persönliche Entwicklung zu unterstützen. In der Kunsttherapie wird Resilienz gefördert, indem Klienten ermutigt werden, ihre kreativen Ausdrucksformen zu nutzen, um ihre Emotionen zu verarbeiten und neue Perspektiven zu gewinnen. Durch gezielte Fragetechniken können wir ein neues Bewusstsein schaffen, das es den Teilnehmern/innen ermöglicht, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihre Resilienz zu stärken. Dieser Prozess unterstützt nicht nur die persönliche Entfaltung, sondern auch die Fähigkeit, mit zukünftigen Herausforderungen besser umzugehen. Dieses Seminar ist ein Modul der Fachausbildung Kunst-und Kreativtherapie.Die Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der Kunst- und Kreativtherapie, z.B. aus dem Modul 1. Dieses Seminar ist für psychologisch, beratend oder pädagogisch Tätige geeignet. Es entstehen Materialkosten von ca. 20€. Die Dozentin sendet Ihnen vor Seminarbeginn eine Liste der benötigten Materialien zu.
Jetzt sparen und Wissen erweitern!
-
- Kunst- und Kreativtherapie – Fokussieren und persönliches Wachstum – Modul 2/7410,00 €Einzeln buchen
- Kunst- und Kreativtherapie – Farbpsychologie in der Kunsttherapie – Modul 3/7410,00 €Einzeln buchen
-
- Kunst- und Kreativtherapie – Kommunikation, Resilienz und Ressourcen – Modul 5/7410,00 €Einzeln buchen
- Kunst- und Kreativtherapie – Kunsttherapie für Kinder und Senioren – Modul 6/7410,00 €Einzeln buchen
- Kunst- und Kreativtherapie – Kunsttherapeutische Begleitung bei psychischen Störungen – Modul 7/7410,00 €Einzeln buchen
Gesamt 2.890,00 €
