Diplom Mental Coach – Menschen salutogen begleiten
Nr. SSA7092050925
990,00 CHF
Termine
- Fr, 05.09.2025, 16:00-22:00 Uhr
- Fr, 12.09.2025, 16:00-22:00 Uhr
- Fr, 19.09.2025, 16:00-22:00 Uhr
- Fr, 26.09.2025, 16:00-22:00 Uhr
- Fr, 24.10.2025, 16:00-22:00 Uhr
- Fr, 31.10.2025, 16:00-22:00 Uhr
- Fr, 07.11.2025, 16:00-22:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Unsere Welt wird lauter, schneller – und oft auch fordernder. Viele Menschen verlieren dabei den Kontakt zu sich selbst. In dieser Ausbildung zum Dipl. Mental Coach lernen Sie, wie Sie Menschen wieder in Verbindung mit ihren inneren Kräften bringen. Im Zentrum steht nicht das „Reparieren“, sondern das Entfalten von Gesundheit, Kraft und Klarheit – durch die fünf Kernbereiche der Psyche. Sie erwerben fundierte fachliche und methodische Kompetenzen, um Ihre Kundinnen und Kunden in mentalen Entwicklungsprozessen wirkungsvoll zu begleiten. Ziel ist es, die psychische Gesundheit durch ressourcenorientierte Arbeit zu fördern – sei es beim Umgang mit Schmerz, bei der Stärkung des Selbstvertrauens oder bei der Umwandlung blockierender Muster. Themenblöcke: 1. Kognition – `Geistige Klarheit` Denken & Wahrnehmung gezielt steuern - Ziel: Mentale Klarheit fördern, kognitive Selbststeuerung entwickeln, bewusste Perspektivenwahl ermöglichen. 2. Emotionale Intelligenz & Stressregulation `Vom Gefühl zur Kraft` - Ziel: Emotionale Selbstregulation stärken, innere Spannungen ausgleichen und emotionale Intelligenz als Grundlage für Gelassenheit und Beziehungskompetenz entwickeln 3. Motivation – `Innere Bewegung, Antrieb & Ziele lebendig halten` - Ziel: Echte innere Antriebskräfte aktivieren, Zielbilder verkörpern, Lebensenergie wecken. 4. Selbstbild – `Selbstvertrauen kultivieren - Identität stärken, innere Wahrheit leben` - Ziel: Mit sich selbst in Einklang kommen, Selbstannahme vertiefen, ein gesundes Selbstbild entwickeln. 5. Handlung – `In die Kraft kommen - bewusst entscheiden, präsent handeln, Wandel ermöglichen` - Ziel: Mentale Flexibilität aufbauen, Handlungsspielräume erkennen, ins Tun kommen mit Klarheit und innerer Ausrichtung. Der Kurs endet mit einer Abschlussarbeit, Vertiefungsprojekt Salutogenese und Reflexionstagebuch sowie 3 Einzelsitzungen mit Kunden
