Anti-Aggressionstrainer/in für die MPU-Beratung
Nr. SSA60070226
870,00 €
Termine
- Sa, 07.02.2026, 09:00-17:00 Uhr
- So, 08.02.2026, 09:00-17:00 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
Anti-Aggressionstrainer/in für die MPU-BeratungAggressionen im Straßenverkehr - etwa in Form von Drängeln, gefährlichen Überholmanövern, wiederholten Geschwindigkeitsverstößen oder Beleidigungen - können zum Entzug des Führerscheins und zur Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) führen. MPU-Gutachter/innen prüfen heutzutage gezielt, welche Maßnahmen Betroffene ergriffen haben, um impulsives und aggressives Verhalten zu ändern. Ein erfolgreich absolviertes Anti-Aggressionstraining im Rahmen der MPU-Vorbereitung kann dabei ein entscheidender Baustein sein: Es erhöht die Glaubwürdigkeit der Fahreignung bei den Behörden und belegt, dass Betroffene aktiv an ihrem Verhalten gearbeitet haben. Mit der Fortbildung zum/r Anti-Aggressionstrainer/in für MPU-Berater/innen erweitern Sie Ihr Portfolio durch ein gefragtes Angebot und können so Ihre Klienten/innen ganzheitlich während der MPU-Vorbereitung begleiten. Sie lernen, wie Betroffene ihr impulsives Verhalten im Straßenverkehr analysieren, die Ursachen dafür verstehen und nachhaltige Verhaltensänderungen entwickeln, damit die MPU erfolgreich gelingt. Ziel des Trainings ist es, die Bereitschaft zur Veränderung sichtbar zu machen und Konflikte gewaltfrei zu bewältigen. Inhalt: Reflexion des bisherigen impulsiven Verhaltens im StraßenverkehrAuslöser erkennenTechniken zur Impuls- und Emotionskontrolle im StraßenverkehrStress- und WutmanagementAnti-Agressionstraining für die MPU-Beratung: Aufbau und DurchführungDokumentation und Nachweisführung für MPU-Gutachter/innen Die Weiterbildung zum/r Anti-Aggressionstrainer/in richtet sich an Personen, die Menschen bei der Wiedererlangung des Führerscheins unterstützen möchten, wie beispielsweise MPU-Berater/innen, Sozialarbeiter/innen oder Fachleute aus psychologischen Berufen. Als Anti-Agressionstrainer/in integrieren Sie eine gefragte Methode der Konfliktlösung in Ihr Portfolio und stehen Ihren Klientinnen und Klienten während der MPU-Vorbereitung ganzheitlich zur Seite.
