Akupunktur in der TCM - erweiterter Grundkurs
Nr. SSH85200226R
920,00 €
Termine
- Fr, 20.02.2026, 09:00-14:30 Uhr
- Fr, 27.02.2026, 09:00-14:30 Uhr
- Fr, 13.03.2026, 09:00-14:30 Uhr
- Fr, 20.03.2026, 09:00-14:30 Uhr
- Fr, 17.04.2026, 09:00-14:30 Uhr
- Fr, 24.04.2026, 09:00-14:30 Uhr
- Fr, 08.05.2026, 09:00-14:30 Uhr
Dozentin
Kosten
Akupunktur ist zentraler Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie beruht auf der Sichtweise, dass sich alles Leben in einem polaren Verhältnis von Yin (weiblich, rezeptiv) und Yang (männlich, dynamisch) bewegt. Ein Ungleichgewicht zwischen diesen Polen äußert sich in Überschusssymptomen (Fülle) oder Mangelsymptomen (Leere) in Bezug auf einzelne Organe und deren seelisch-geistigen Komponenten. Dadurch wird die Lebenskraft Qi eingeschränkt und kann in den Organen und den korrespondierenden Energieleitbahnen (Meridiane) nicht mehr frei fließen. Folge sind Unwohlsein, funktionelle Störungen und zuletzt manifeste Erkrankungen. Heilung stellt die Auflösung dieser Energieblockade, -fülle oder -leere durch Nadelstichtechniken an entsprechenden Punkten auf den Meridianen dar. Der Ausgleich zwischen Yin und Yang und der freie Energiefluss sind wiederhergestellt. Das Seminar ist Teil unserer laufenden Ausbildung z. Heilpraktiker/in und kann unabhängig davon gebucht werden.
