Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Plätze frei

Kunst- und Kreativtherapie – Skulptur, plastisches Gestalten mit Ton

ID 3876017726092026
Nr. SSH77280326V5

310,00 €

Termine
  • Sa, 26.09.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 27.09.2026, 09:30-17:00 Uhr

Dozentin

Kosten
310,00 €

Mehr erfahren
Kunst- und Kreativtherapie – Skulptur, plastisches Gestalten mit Ton

Verschiedenste Körperdarstellungen werden im Modellieren nachempfunden und erlebt. Über den Tastsinn werden Reize in Gewebe und der Haut gesetzt mittels Rezeptoren. Eine hilfreiche Auseinandersetzung mit bestimmten Themen kann damit eintreten. „Haptisch“ leitet sich vom griechischen Wort „haptikos“ ab und bedeutet „greifbar“. Das Wort bezeichnet also alles, was zum Berühren geeignet ist. Haptisch bezieht sich demnach auf die Gesamtheit aller Sinneseindrücke, die durch Berühren, Fühlen und Tasten aufgenommen werden. „Der Tastsinn ist Grundlage des Lebens.“(Martin Grunwald (*1966), Sozial- und Verhaltenswissenschaftler) Als haptische Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmungen, welche uns auf Grund der Oberflächen- und Tiefensensibilität der Haut sowie der kinästhetischen Sensibilität von Gelenken, Muskeln und Sehnen ermöglichen, Informationen über den eigenen Leib und seine Umwelt zu lokalisieren und zu bewerten. Geformt wird stehend oder sitzend, mit den Händen und/oder Werkzeugen. Ansprechen möchten wir all Jene, die sich schon im kunsttherapeutischen Raum befinden oder solche, die eine kreative Form des Ausdrucks für sich selbst und andere suchen. Buchbar als Ganzes – eine komplette Ausbildung der Mal- und Kunsttherapie, ebenso wie als Einzelfortbildung in Form eines einzelnen Wochenendes. „Begleitetes und therapeutisches Malen versteht sich als humanistische Kunsttherapie und aktiviert das kreative Potential des Einzelnen. Damit wird das Bildgedächtnis (das wesentlich älter als die Sprache ist), aktiviert und einen Zugang zum Unbewussten geschaffen (auch über die Kraft der Symbole). Bewirkt: - Steigerung von Befindlichkeit und Glücksfähigkeit - Spontanität - Thematisieren aktueller Inhalte - Zugang zu unbewussten Fähigkeiten - spielerische Auseinandersetzung mit schmerzlichen Erlebnissen Gearbeitet wird mit Gouachefarben von der Firma Lascaux, frei von jeglichen synthetischen Stoffen, auf biologischer Basis, angereichert mit ätherischen Ölen. Gemalt wird auf Papier – üblicherweise mit den Händen. Die kunsttherapeutische Praxis orientiert sich weitgehend an C.G. Jung, der Leib- und Psychotherapie Peter Schellenbaums, sowie des Neurowissenschaftlers Joachim Bauer und andere.“

Jetzt sparen und Wissen erweitern!

Melden Sie sich für unseren gesamten Kurs an und sichern Sie sich einen attraktiven Rabatt auf das gesamte Modul. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse auf das nächste Level zu heben!
Gesamt 3.100,00 € 2.890,00 €

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für