Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Tierheilkunde
Plätze frei

Psychosomatische Störungen bei Tieren – Erkennen, Verstehen und Therapieren

ID 3914243021112026
Nr. SSH30211126

240,00 €

Termine
  • Sa, 21.11.2026, 11:00-17:00 Uhr
  • So, 22.11.2026, 11:00-17:00 Uhr

Dozentin

Kosten
240,00 €

Mehr erfahren
Psychosomatische Störungen bei Tieren – Erkennen, Verstehen und Therapieren

Tiere sind hochsensible Wesen, die auf Veränderungen in ihrem sozialen und emotionalen Umfeld oft mit körperlichen Symptomen reagieren. Psychosomatische Störungen – also körperliche Beschwerden mit psychischer Ursache – werden in der tiertherapeutischen Praxis jedoch noch häufig übersehen oder fehlinterpretiert. Im Fokus steht das Zusammenspiel von emotionalem Stress, innerem Erleben und körperlicher Gesundheit. Neben theoretischem Wissen zur Entstehung psychosomatischer Störungen erhalten die Teilnehmer praxisnahe Werkzeuge zur Diagnose, Gesprächsführung und Therapie. Dabei gehen wir insbesondere auf typische Symptome ein wie chronische Magen-Darm-Beschwerden, Hautirritationen, Autoaggression, wiederkehrende Lahmheiten oder Verhaltensauffälligkeiten ohne erkennbare organische Ursache. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einfluss der Haltungsbedingungen, der Mensch-Tier-Beziehung sowie der Übertragung emotionaler Belastungen vom Menschen auf das Tier. Viele Tiere übernehmen Spannungen aus ihrem Umfeld – bewusst oder unbewusst – was sich auf Dauer körperlich manifestieren kann. Therapeutische Lösungsansätze, die im Seminar vermittelt werden: Verhaltenstherapeutische Strategien Stressmanagement und Umweltanpassung Einsatz von Naturheilverfahren (z.B. Homöopathie, Phytotherapie) Körperorientierte Methoden wie energetische Techniken Systemische Betrachtung von Tier und Bezugsperson Das Seminar bietet Raum für Fallbesprechungen, Austausch unter Kollegen/innen sowie die Reflexion eigener Praxisfälle. Ziel ist es, psychosomatische Zusammenhänge frühzeitig zu erkennen und individuell wirksame Behandlungsansätze zu entwickeln – im Sinne eines gesunden, ausgeglichenen Tierlebens. Dieses Seminar richtet sich an Tiertherapeuten/innen, Tierheilpraktiker/innen, Verhaltenstherapeuten/innen und alle Fachpersonen, die Tiere ganzheitlich begleiten möchten.


Ähnliche Seminare

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für