Dynamisch und
aktiv mit PADMA® 28 active
Sind Sie ein Bewegungsmensch, häufig draußen unterwegs und wünschen sich Leistung und Antrieb für jede einzelne Zelle Ihres Körpers? Dann nutzen Sie für sich das jahrhundertealte Wissen Tibets, sodass Sie dynamisch und frisch die aktive Seite des Lebens genießen können.
Bewegungsliebende Menschen kennen das: Die Motivation im Kopf ist zwar da, kommt aber nicht in den Muskeln an. Dass Ihr Körper dafür Energie benötigt, wissen wir alle. Was aber, wenn die Energie gar nicht dorthin gelangt, wo sie hingehört? Die Verteilung von Nährstoffen (Energie), Sauerstoff und Schutzstoffen bis zu jeder einzelnen Zelle passiert nicht einfach so. Dafür sind die Blutgefäße als aktives Transportsystem nötig. Sie gewährleisten die zelluläre Ernährung.
Für Bewegungsmenschen gibt es bereits fertige tibetische Kräuterkompositionen in Kapselform und kontrollierter Qualität. Die einzigartige Rezeptur von PADMA® 28 active mit Vitamin C und elektrisierenden Geschmacksimpulsen naturbelassener Kräuter ist als eine zeitgemäße Formulierung zur Nahrungsergänzung für aktive Menschen in allen Lebensphasen entwickelt worden. Vitamin C schützt die Zellen vor oxidativem Stress und trägt zur normalen Funktion der Blutgefäße bei, was sich positiv auf Zellgesundheit, Antrieb und Regeneration auswirken kann.
Lassen Sie sich vom Geschmacksspektrum der Natur begleiten, wie es bereits die Tibeter auf ihren langen Reisen durch die rauen Hochebenen des Himalayas getan haben. So schafft es auch Ihre Motivation während des ganzen Bewegungsprogramms hinein in die Muskeln, und Sie kommen zufrieden ins Ziel.
Weitere Informationen: www.padma.de
Bio*Active ChromTM
bei Diabetes
Forschungen haben gezeigt: Eine organische Chromhefe als Nahrungsergänzungsmittel kann mehrere Marker einer gestörten Insulinempfindlichkeit verbessern. So hilft sie Diabetikern, besser mit ihrer Krankheit zu leben.
Eine Studie aus Tschechien untersuchte die Wirkung von Chromhefe (ChromoPrecise®) bei Patienten mit Typ 2-Diabetes (Racek et al., Biol Trace Elem Res. Oktober 2013). Dabei senkte die tägliche Einnahme von 100 µg Chromhefe über acht Wochen im Ergebnis die Nüchternplasmaglukose und das glykierte Hämoglobin (HbA1c), was auf eine verbesserte Blutzuckerkontrolle und Insulinempfindlichkeit hinweist. Nach Absetzung des Chroms kehrten die Werte jedoch zum Ausgangsniveau zurück.
Andere Studien bestätigen diese Ergebnisse und deuten darauf hin, dass Chrom auch die Triglyceridwerte senken kann, da es dem Körper hilft, Fette über Insulin abzubauen. Chrom arbeitet eng mit Insulin zusammen, um Glukose effizient zu den Zellen zu transportieren, was die Glukoseverarbeitung erhöht. Chromodulin, ein Molekül aus Chrom und Aminosäuren, spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Die organische Chromhefe ChromoPrecise® wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit bezüglich ihrer Sicherheit und Bioverfügbarkeit bestätigt. Sie weist eine bis zu zehnmal höhere Absorptionsrate im Vergleich zu synthetischen Chromquellen, z.B. Chrompicolinat und Chromchlorid, auf. Diese bieten nur 0,5-2,0% effektive Absorption.
Weitere Informationen: www.pharmanord.de
Premium-Qualität:
Bio Sencha Grüntee von Azafran
Sencha ist ein bekannter Grüntee und eine der beliebtesten japanischen Teesorten. Sein feinherb aromatischer Geschmack mit sehr zarten, leicht süßen Untertönen ist charakteristisch. Anders als japanische Schattentees, z.B. Kabusecha, Gyokuro oder Tencha, ist Sencha eine Teesorte, die vor Ende der Ernte nicht beschattet wird. Nach der Ernte wird der Sencha kurz gedämpft. Die Fermentation der Teeblätter wird hierdurch gestoppt. Gerade aufgrund seines intensiven Umami-Aromas ist dieser nicht oxidierte Tee sehr beliebt.
In Japan blickt der Anbau von Sencha auf eine lange Tradition in etablierten Bauernverbänden zurück. Der Bio-Teeanbau in Japan zählt zu den saubersten der Welt.
Teetrinker bevorzugen Sencha Uchiyama von Azafran aufgrund seiner hohen Konzentration an Catechinen (EGCG) und Antioxidanzien (Polyphenolen), die durch ein in Deutschland ansässiges Labor sorgfältig analysiert werden. Diese Werte werden v.a. für gesundheitsbewusste Teeliebhaber immer wichtiger. Die Bitterstoffe im Sencha verleihen ihm nicht nur einen unverwechselbaren Geschmack, sondern haben auch Vorteile für die Gesundheit. Bisher haben zahlreiche Studien gezeigt, dass Grüntee positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. So werden Sencha u.a. antivirale und antibakterielle Eigenschaften nachgesagt. Zudem soll der Grüntee den Körper entgiften und mit seinen Antioxidanzien das Immunsystem stärken.
Weitere Informationen: www.azafran.de