Tierphysiotherapie und Tierosteopathie
Die Nachfrage nach qualifizierten und kompetenten Physiotherapeuten und Osteopathen für Tiere wächst stetig. Paracelsus bietet dieses wichtige Gebiet für seine Tierheilpraktiker und andere interessierte Kreise deshalb als Fachfortbildung an. Einer der Haupteinsatzbereiche ist der Pferde-Leistungssport, zunehmend aber auch die private Pferdezucht und -haltung. Auch für Hunde und andere Haustiere wächst das Bedürfnis nach physiotherapeutischer und osteopathischer statt medikamentöser oder operativer Behandlung immer stärker.
Ausbildungsinhalte
Für die Tierphysiotherapie und -osteopathie sind gute Kenntnisse der (funktionellen) Anatomie notwendig. Vor allem im physiotherapeutischen Bereich müssen die Therapeuten Störungen des Bewegungsablaufs durch Ganganalysen erkennen können, bei Pferden müssen auch Reiter-Fehlverhalten, schlecht sitzende Ausrüstung etc. berücksichtigt werden.
In der Ausbildung werden Methoden wie Wärme-, Hydro-, Kryo- und Elektrotherapie, Aquatraining, Laser- und Magnetfeldtherapie, Neuromuskuläre Stimulation, Mobilisations- und Massagetechniken sowie Akupressur erlernt.
Fachausbildungen & Seminare zum Thema Tierphysiotherapie und Tierosteopathie
Seminar | Ort | Datum | Dozent |
---|---|---|---|
Alternative Therapien in der Tierphysiotherapie, -osteopathie (Hunde und Pferde) 3 | Würzburg | 07.12.2023 | Michaela Wendler |
Tierphysiotherapie, -osteopathie (Hunde und Pferde) - kostenfreier Online-Infoabend für den Standort Würzburg 3 | Würzburg | 14.12.2023 | Michaela Wendler |
Tierphysiotherapie, -osteopathie (Hunde und Pferde) und alternative Therapien – Fachausbildung 3 | Würzburg | 10.01.2024 | Dozententeam |
Tierphysiotherapie bei Hunden und Katzen einschließlich tiermedizinischer Grundlagen - Fachausbildung 3 | Konstanz | 20.01.2024 | Dozententeam |
Ganzheitliche Tiertherapie mit Tierphysiotherapie, -osteopathie und TCVM - Fachausbildung 3 | Konstanz | 20.01.2024 | Dozententeam |