Tierpsychologie

Kaum ein Tier in menschlicher Obhut findet artgerechte Lebensbedingungen, immer öfter werden ihm völlig wesenswidrige Umstände zugemutet, immer häufiger völlig artfremde Rollenspiele für die Projektionen ihrer Halter. So entwickeln sich abnorme bis pathologische Wesensstörungen, deren sich eine seltene, aber wichtiger werdende Disziplin der Tierheilkunde widmen muss: die Tierpsychologie.

Ausbildungsinhalte

Der Tierpsychologe ist mit den natürlichen Bedürfnissen und Verhaltensmustern der Tiere vertraut und entwickelt Therapiemaßnahmen für deren Wesens- und Verhaltensstörungen, wobei er auch die Halterumgebung beachten muss.

Die Ausbildung  vermittelt das Wissen über die natürlichen Verhaltensweisen der wichtigsten Haustiere, Erkenntnisse zur Diagnose der häufigsten Fehlentwicklungen und ein wirkungsvolles psychotherapeutisches Instrumentarium zu ihrer Therapie.

Fachausbildungen & Seminare zum Thema Tierpsychologie

Wählen Sie Ihre Paracelsus Schule:
Seminar Ort Datum Dozent
Tierpsychologie - Online Jahresausbildung 3 Online Seminare

22.04.2023 Dipl.-Päd. / THP Tanja Erlei
Tierpsychologie – Basisseminar 3 Aachen

08.05.2023 HP/THP Inge Dahmen
Tierpsychologie – Aufbaukurs 3 Essen

13.05.2023 THP Sonja Grüter
Tierpsychologie, Verhaltenslehre und artgerechte Tierhaltung (Pferde) – Einführungs- und Aufbaukurs 3 Lindau/Bregenz

20.05.2023 THP Michaela Zell
Tierpsychologie, Verhaltenslehre, artgerechte Tierhaltung - Einführung 3 Braunschweig

20.05.2023 THP Manuela Schneider
Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü