Tierakupunktur
Die Akupunktur bei Tieren ist inzwischen eine bekannte und anerkannte Therapieform. Sie wird je nach Tierart und Nutzungsrichtung unterschiedlich eingesetzt. Hauptsächlich werden Heim- und Sporttiere therapiert, während der Einsatz bei wirtschaftlich genutzten Tieren durch den erhöhten Zeitaufwand der Regulationstherapie eingeschränkt ist. Hier steht aus kommerziellen Gründen die rasche Wiederherstellung der Gesundheit im Vordergrund.
Ausbildungsinhalte
Erwerben Sie Kompetenz und erlernen Sie die praktische Anwendung einer der effektivsten Naturheilweisen in der Tierheilpraxis. Die Ausbildung vermittelt Ihnen die Grundlagen der Akupunktur. Die anatomischen Besonderheiten der wichtigsten Tierarten sind Voraussetzung für präzises, indikationsgerechtes Lokalisieren der Meridiane und Akupunkturpunkte. Das sichere Einsetzen und Aktivieren der Akupunkturnadeln sowie der Umgang mit Punktsuch- und Lasergerät werden demonstriert und am Tier geübt.
- Geschichtlicher Exkurs in die TCM
- Tao, Yin und Yang, Qi, Blut
- Der Akupunkturpunkt: Topografische Lagebeschreibung
- Das Konzeptionsgefäalle Seminartermine und Lenkergefäalle Seminartermine
- Meridianzuordnungen, das System der zwölf paarigen Meridiane
- Wissenschaftliche Erklärungen und Nachweise der Wirksamkeit der Akupunktur. Die anatomischen und neurophysiologischen Grundlagen der Wirksamkeit. Indikationen, Kontraindikationen, Komplikationen und Wirkungen der Akupunktur
- Organbeziehungen
- Disharmoniemuster
- Tastlokalisation, De-Qi-Nadelungsgefühl
- Praktische Nadelungsübungen: Nadelmaterial, Desinfektion, Stichtechnik
- Laserakupunktur, Akupressur
- Praktische Umsetzung der Begriffe Fülle und Leere
- Die drei Umläufe, die Meridianachsen und die gekoppelten Meridiane
- Die Wandlungsphasen nach der Fünf-Elementen-Lehre. Nadelungsübungen, Shu-Mu-Technik
- Demonstration von Moxibustion
- Nadelungskonzepte
- Grundprinzipien der Schmerztherapie
- Praktische Übungen: Untersuchung, Punktsuche, Nadeltechnik
- Therapeutische TCM-Regeln (Mutter-Kind-Regel, Eheleuteregel, Mittag-Mitternachtregel)
- Akupunkturkonzepte; Bewegungsapparat, Atemwegserkrankungen, Verdauungserkrankungen, gynäkologischen Erkrankungen, urologischen Erkrankungen und Hauterkrankungen
- Praktische Übungen
Nach dieser sehr praxisorientierten Fachfortbildung für angehende oder schon niedergelassene Tierheilpraktiker sind Sie in der Lage, die Akupunktur kompetent und sicher anzuwenden.
Fachausbildungen & Seminare zum Thema Tierakupunktur
Seminar | Ort | Datum | Dozent |
---|---|---|---|
Tierakupunktur 3 | Leipzig | 17.06.2023 | Dr.rer.nat. Patricia Renz |
Tierakupunktur 3 | Mönchengladbach | 17.06.2023 | THP Jutta Cordier |
Tierakupunktur - Online Fachfortbildung + Präsenzteile 3 | Mainz-Wiesbaden | 20.06.2023 | Dipl.-Päd. / THP Tanja Erlei |
Tierakupunktur - online- und Präsenzseminar in Mannheim 3 | Mannheim | 07.07.2023 | THP Monika Hußmann |
Sommerakademie: Tierakupunktur – intensiv VDT e.V. Akademie 3 | Rehburg-Loccum | 08.07.2023 | TÄ Bettina Salzmann-Wode |