Wellness- und Naturkosmetiker
Nährende, belebende, schadstofffreie Pflege zur Glättung und Verjüngung der Haut, dazu Enschlackung, regenerierende Entspannung des Körpers mit kosmetischer Lymphdrainage und klassischer Ganzkörpermassage, ein Therapie- und Behandlungsangebot, das vor allem im boomenden Wellness-Bereich sehr gefragt ist. Erlernen Sie in diesem Lehrgang die erfolgreiche Anwendung der effektivsten natürlichen Wirkstoffe und Verfahren in der Kosmetik; Schönheitsgeheimnisse des Ayurveda; chinesische Lehre der 5 Elemente; hawaiianische Tempelmassage; Aromakosmetik; indianische Hot Stone Massage
Ausbildungsinhalte
I. Anatomie, Physiologie und Pathologie der Haut und der Hautanhangsgebilde
- Aufbau, Physiologie und Funktionen der Haut
- Gefäßsystem und Nervensystem der Haut
- Pigmentsystem der Haut
- Talg-, Schweiß- und Duftdrüsen
- Hautanhangsgebilde
- Hauterscheinungen (Effloreszenzen)
- Primäre Effloreszenzen
- Sekundäre Effloreszenzen
- Noxen für die Haut
- Exogen
- Endogen
- Verhornungsstörungen
- Pigmentstörungen
- Blutgefäßerkrankungen
- Erkrankungen der Talg- und Schweißdrüsen
- Erkrankungen der Haare
- Erkrankungen der Nägel
II. Physikalisch-chemische Grundlagen der Kosmetologie
- Atome, Ionen und Moleküle
- Aggregatzustände
- Dispersionen (Emulsion, Suspension, Aerosol, Schaum), Gele
- Säuren und Basen, pH-Wert, Puffer; Säure-Basen-Reaktion
- Organische Verbindungen
- Grundausrüstung an Apparaten im Kosmetikstudio
III. Roh- und Wirkstoffe in der Kosmetologie
- Wasser – Aufbau, Funktion, Einsatz in der Kosmetik
- Alkohole und alkoholische Mischungen
- Lipidverbindungen
- Kohlenhydratverbindungen
- Stickstoffhaltige Verbindungen (Aminosäuren, Kollagen, Elastin, Keratin)
- Kohlenwasserstoffe (mineralische Öle, Vaseline, Paraffine; Squalen)
- Synthetische Stoffe (Silikone, Carbopol)
- Mineralische Verbindungen (Silicium, Silikate, Aluminiumsalze, Tonerden, Titan- und Zinkoxid)
- Extrakte pflanzlicher Herkunft (Klette, Kornblume, Ginkgo, Ginseng, Hamamelis, Rosskastanie, Malve, Neem, Papaya, Wegerich, Schachtelhalm u.a.)
- Färbemittel (mineralischer, tierischer und pflanzlicher Herkunft; synthetische Farbstoffe, Oxidationsfärbemittel)
IV. Produkte zur Schönheitspflege
- Aufbau eines kosmetischen Produktes (Bindemittel/Trägerstoff, Wirkstoff(e), Zusatzstoff(e))
- Reinigungsprodukte (Seifen, Emulsionen, Öle, Gesichtslotionen, Abschminkpräparate, Duschprodukte, Badezusätze, Shampoos, Zahnpflegemittel)
- Deodorantien, Antitranspirantien
- Peelings (mechanisch, chemisch)
- Produkte für Schälkuren
- Pflegecremes (allgemeiner Aufbau, Produkte für die verschiedenen Hauttypen; Anti-Aging-Produkte, Sonnenpflegemittel, Haarpflegemittel)
- Masken
- Produkte der dekorativen Kosmetik
- Färbe- und Entfärbemittel
- Pigmentierungs- und Depigmentierungsmittel
- Dt. Kosmetikverordnung (Deklaration)
V. Aufbau und Übung einer klassischen Gesichtsbehandlung
- Hautdiagnose
- Reinigung
- Korrektur der Augenbrauen
- Gesichtsdampf
- Entfernung der Hautunreinheiten
- Klassische Gesichtsmassage
- Maske
VI. Epilation – Maniküre – Pediküre – Männerkosmetik
- Epilation
Mechanisch (Pinzette, Wachs) mit Praxisübungen
Information über chemische und elektrische Epilation - Maniküre
Nagelpflege, Handmassage, Nagellack - Pediküre
Fußnagelpflege, Fußmassage, Fußnagellack - Männerkosmetik
Trocken- und Nassrasur
After-shave-Produkte
VII. Profi-Maquillage
- Grundprinzipien (Wirkung von hell/dunkel, glänzend/matt; Aufbau des Schminkvorgangs – Abdecken, Vormodellieren des Gesichts, Fond de Teint; Augen-Make-up, Rouge, Lippen)
- Augenformen und entsprechendes Make-up
- Gesichtsformen und entsprechendes Modellieren mit Abdunkeln und Rouge
- Lippenformen und entsprechendes Make-up (Lippenkonturenkorrektur, hell/dunkel; matt/glänzend; Gloss)
VIII. Farbberatung/Farblichtbehandlung
- Psychologie der Farben
- Farblichtbehandlung
- Farbberatung
IX. Chinesische Kosmetik
- Hautpflege nach den 5 Elementen
- Gesichtsmeridianbehandlung
X. Aromakosmetik
- Anatomie und Physiologie des Geruchssinns
- Trägeröle
- Wesentliche ätherische Öle in der Aromakosmetik / (Natur-)Parfumerie
- Kontraindikationen (Hypertonie, Schwangerschaft, Kleinkinder, Epilepsie, Hautempfindlichkeit)
- Aufbau eines Parfums
- Rezepte für Naturparfums
- Schönheits-, Entspannungs- und Vitalisierungsbäder
- Aufbau einer Aroma-Ganzkörpermassage
XI. Haut und Ernährung
- Säure-Basen-Haushalt
- Grundbausteine der Nahrung
- Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und ihre Wirkung insbes. auf Haut, Haare und Nägel
- Nahrungsergänzungsmittel
XII. Ayurvedische Schönheitsbehandlungen
- Grundwissen im Ayurveda (3-Dosha-Lehre, Basiskenntnisse in der ayurvedischen Ernährung)
- Hautdiagnose und Hauttypen im Ayurveda
- Ätherische Öle, Masken, Ernährungstipps für die 3 Doshas
- Mukaghyanga (Gesichtsmassage)
- Zitronen-Kokos-Tupfmassage
- Padabhyanga (Fußmassage)
XIII. Kosmetische Körperbehandlungen
- Salzwickel (Körperwickel mit basischen Salz, Ägyptos-Vitalwickel)
- Algenwickel
- Teilpackungen Arm/Bein
- Cellulite-Spezialbehandlungen (Mischungen mit äther. Ölen, bodywrapping)
XIV. Hawaiianische Massage
- HUNA-Philosophie
- Grundstriche
- Massage Vorder- und Rückseite
- Gelenkmobilisierung
- Atemtechnik
- HULA-Grundbewegungen
XV. Edelsteine in der Kosmetik
- Energie und Einsatz der wichtigsten Steine
- Auflage der Steine
- Chakrenarbeit mit Steinen
- Wdh. Klassische Gesichts- und Ganzkörpermassage mit Edelsteinölen
- Hotstone-Massage
(Spezielle Steinmassage mit ätherischen Ölen, heißen Basalt- und gekühlten Mamorsteinen zur Chakra-Reinigung- und -Belebung, Durchblutungsanregung, Energetisierung und Vitalisierung.)
XVI. Entspannungsmethoden
- Progressive Muskelentspannung
- Einfache Meditationen
- Geleitete Phantasiereisen
XVII. Buchhaltung und Marketing
- Grundwissen Buchhaltung für das Kosmetikstudio
- Marketing
XVIII. Verkaufstraining und Abschlussprüfung
Fachausbildungen & Seminare zum Thema Wellness- und Naturkosmetiker
Seminar | Ort | Datum | Dozent |
---|---|---|---|
Ausbildung z. Ästhetische/r ganzheitliche/r Therapeut/in, -berater/in am Standort Köln – kostenfreier Online Infoabend 10 | Köln | 13.06.2023 | HP Mariella Argay |
Kosmetische Akupunktur – Anti-Aging für das Gesicht 1 | München | 15.06.2023 | HP Petra Lidl |
Schröpfen und Gua Sha in der Kosmetik nach M. Ritz 10 | München | 19.06.2023 | HP Markus Ritz |
Schröpfen und Gua Sha in der Kosmetik 10 | Tübingen | 24.06.2023 | Dozententeam |
Schröpfen und Gua Sha in der Kosmetik 1 | Bremen | 26.06.2023 | HP Markus Ritz |