Der Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V. ist mit seinen
inzwischen rund 4.000 Mitgliedern der größte Berufs- und Fachverband für Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter in
Deutschland. Seit seiner Gründung 2002 hat er sich dafür eingesetzt, dass in der allgemeinen Heilkunde auch Menschen
aus anderen Berufen mit entsprechender Ausbildung, Lebenserfahrung und Interessen auf diesem Gebiet tätig werden
dürfen. Ratsuchende und konfliktbeladene Menschen sowie körperlich und seelisch Leidende erhalten von Heilpraktikern
Unterstützung und Beistand, Dinge, die sie im üblichen Gesundheitssystem sonst nicht finden. Die Qualität dieses
Angebots wird durch die Verpflichtung der Mitglieder auf die Berufsordnung für Heilpraktiker gewährleistet.
Etwa 2.500 Mitglieder sind in eigenen Naturheilpraxen tätig. Etliche befinden sich in der Gründungsphase. Rund 1.300 Mitglieder sind noch in der Ausbildung, profitieren in dieser Phase aber schon von den vielfältigen Kontakten mit ihren „fertigen“ Kolleginnen und Kollegen. Die Förderung des Berufsnachwuchses gehört zu den vorrangigen Aufgaben des VUH, in gleicher Weise aber auch die Unterstützung der praktizierenden Mitglieder und die umfangreiche Beratung in der Gründungsphase, in der naturgemäß besonders viele Fragen auftauchen.
Es lohnt sich, Mitglied im VUH zu werden!
• Der VUH vertritt Ihre Interessen berufspolitisch
– bei Gesetzesänderungen im Bund, in den Ländern und gegenüber
Gesundheitsbehörden auf allen Ebenen
– zur Sicherung der freien Berufsausübung der Heilpraktiker
– durch das
Benennen von Beisitzern in den Überprüfungen bei den Gesundheitsämtern
• Der VUH vertritt Ihre Interessen in der Öffentlichkeit
– durch Pressearbeit (Zeitschriften, Funk und Fernsehen)
– durch die alle 2 Monate erscheinende Verbandszeitschrift „Paracelsus“
– durch Kooperation mit anderen
Verbänden und Institutionen, z.B. vergünstigte Seminare an den Paracelsus Schulen
– durch unsere Homepage www.heilpraktikerverband.de und die Therapeutensuchmaschine www.theralupa.de
•
Der VUH vertritt Ihre Interessen bei juristischen
Streitfragen
– durch ein Rechtsforum im Mitgliederbereich
– durch Rechtsberatung im Vorfeld von
Auseinandersetzungen
– durch konkrete Unterstützung bei Konfliktfällen
• Der VUH unterstützt Sie bei der Existenzgründung und Praxisführung
– durch Seminare und Beratungen zur
Praxisgründung
– durch Service-Telefon und E-Mail-Kontakt
– durch Gutachten als „Fachkundige Stelle“ für das
Arbeitsamt oder andere Institutionen
• Der VUH gibt Ihnen Tipps und Hilfen für den beruflichen Alltag
– in den Frage-Antwort-Foren für Ausbildung,
Naturheilkunde, Recht und Steuern durch Mitgliedsausweis, Verbandslogo und Verbandssiegel, individuelle
Praxisstempel
– durch die Teilnahme an Gruppenversicherungen
• Der VUH bildet Sie weiter
– durch Regional-Symposien (6 x jährlich)
– durch Zentral-Symposien Nord und Süd
– durch Wochenendseminare in ganz Deutschland
– durch spezielle Veranstaltungen
• Der VUH gibt Ihnen Rückhalt und Unterstützung in einem Netzwerk von regionalen und fachlichen Arbeitskreisen.

Dr. Frank Herfurth
Vorstandsbüroleiter und
Vorstandsmitglied des VUH
Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V.
Vorstandsbüro Dr. F. Herfurth
Ostlandstraße 53a
50859 Köln
Telefon 02234/98788810
Telefax 02234/9878813
info@heilpraktikerverband.de
www.heilpraktikerverband.de