Kunst- und Kreativtherapie – Märchen und Kunsttherapie – Modul 4/7
Nr. SSB111041125V4
410,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Di, 10.02.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Do, 12.02.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Di, 17.02.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Do, 19.02.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Di, 03.03.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Do, 05.03.2026, 18:00-21:00 Uhr
Dozentin
Kosten
In diesem Seminar geht es um die Verbindung zwischen Märchen und Kunsttherapie. Märchen sind reich an archetypischen Themen und Emotionen, die tief in unserem kollektiven Unbewussten verankert sind. Diese archetypischen Elemente können in der therapeutischen Arbeit genutzt werden, um Klienten/innen zu helfen, persönliche Themen zu erkennen und zu verarbeiten. Die Arbeit mit Märchen bietet eine wertvolle Inspiration für kreative Ausdrucksformen, die es Klienten/innen ermöglichen, ihre eigenen Geschichten und Herausforderungen zu reflektieren. Durch die Identifikation mit Figuren und Situationen aus Märchen können Klienten ihre Emotionen und Erfahrungen auf eine sichere und symbolische Weise erkunden. Carl Gustav Jung, der Begründer der analytischen Psychologie, betonte die Bedeutung von Archetypen und Mythen für das Verständnis der menschlichen Psyche. Er glaubte, dass Märchen uns helfen können, innere Konflikte zu lösen und unsere Identität zu entwickeln. In diesem Seminar werden auch wichtige Fragetechniken vermittelt, die es den Teilnehmern/innen ermöglichen, die tiefere Bedeutung von Märchen zu erfassen und deren therapeutisches Potenzial zu nutzen. Dieses Seminar ist ein Modul der Fachausbildung Kunst-und Kreativtherapie.Die Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der Kunst- und Kreativtherapie, z.B. aus dem Modul 1. Dieses Seminar ist für psychologisch, beratend oder pädagogisch Tätige geeignet. Es entstehen Materialkosten von ca. 20€. Die Dozentin sendet Ihnen vor Seminarbeginn eine Liste der benötigten Materialien zu.
Jetzt sparen und Wissen erweitern!
-
- Kunst- und Kreativtherapie – Fokussieren und persönliches Wachstum – Modul 2/7410,00 €Einzeln buchen
- Kunst- und Kreativtherapie – Farbpsychologie in der Kunsttherapie – Modul 3/7410,00 €Einzeln buchen
-
- Kunst- und Kreativtherapie – Kommunikation, Resilienz und Ressourcen – Modul 5/7410,00 €Einzeln buchen
- Kunst- und Kreativtherapie – Kunsttherapie für Kinder und Senioren – Modul 6/7410,00 €Einzeln buchen
- Kunst- und Kreativtherapie – Kunsttherapeutische Begleitung bei psychischen Störungen – Modul 7/7410,00 €Einzeln buchen
Gesamt 2.890,00 €
