Kunst- und Kreativtherapie – Fokussieren und persönliches Wachstum – Modul 2/7
Nr. SSB111041125V2
410,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Di, 02.12.2025, 18:00-21:00 Uhr
- Do, 04.12.2025, 18:00-21:00 Uhr
- Di, 09.12.2025, 18:00-21:00 Uhr
- Do, 11.12.2025, 18:00-21:00 Uhr
- Di, 06.01.2026, 18:00-21:00 Uhr
- Do, 08.01.2026, 18:00-21:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf dem Fokussieren im persönlichen Wachstum. Dabei geht es darum, Ziele zu erkennen und zu erreichen, Hindernisse zu identifizieren und herauszufinden, was machbar ist und wie man es umsetzen kann. Wir werden auch verschiedene Fragetechniken erlernen, die helfen, Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden. Ein wichtiger Bezugspunkt ist Fritz Pearls, der Begründer der Gestalttherapie, die ein dreidimensionales Gestalten von Erfahrungen und Emotionen fördert. Selbstfürsorge spielt eine zentrale Rolle, da sie Aktivitäten und Strategien umfasst, die darauf abzielen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Zudem ist die Stärkung der Resilienz entscheidend für persönliches Wachstum, da sie Werte, Bedürfnisse und Identität berücksichtigt. Zusammengefasst werden wir uns mit der Frage beschäftigen: „Wer fragt, führt?“ und durch Bilderkundung und gezielte Fragetechniken die eigene Problemerkennung und Lösungsfindung unterstützen. In der Therapie ist es wichtig, Werte und Bedürfnisse zu unterscheiden, da sie unterschiedliche Aspekte des menschlichen Erlebens darstellen. Werte sind grundlegende Überzeugungen, die unser Verhalten leiten, während Bedürfnisse spezifische Anforderungen sind, die erfüllt werden müssen, um unser Wohlbefinden zu sichern. Diese Unterscheidung hilft Klienten, ihre Motivationen klarer zu verstehen, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit ihren Werten stehen. Dies fördert persönliches Wachstum und Resilienz, indem Klienten lernen, ihre Lebensziele aktiv zu verfolgen. Dieses Seminar ist ein Modul der Fachausbildung Kunst-und Kreativtherapie.Die Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der Kunst- und Kreativtherapie, z.B. aus dem Modul 1. Dieses Seminar ist für psychologisch, beratend oder pädagogisch Tätige geeignet. Es entstehen Materialkosten von ca. 20€. Die Dozentin sendet Ihnen vor Seminarbeginn eine Liste der benötigten Materialien zu.
Jetzt sparen und Wissen erweitern!
-
- Kunst- und Kreativtherapie – Fokussieren und persönliches Wachstum – Modul 2/7410,00 €Einzeln buchen
- Kunst- und Kreativtherapie – Farbpsychologie in der Kunsttherapie – Modul 3/7410,00 €Einzeln buchen
-
- Kunst- und Kreativtherapie – Kommunikation, Resilienz und Ressourcen – Modul 5/7410,00 €Einzeln buchen
- Kunst- und Kreativtherapie – Kunsttherapie für Kinder und Senioren – Modul 6/7410,00 €Einzeln buchen
- Kunst- und Kreativtherapie – Kunsttherapeutische Begleitung bei psychischen Störungen – Modul 7/7410,00 €Einzeln buchen
Gesamt 2.890,00 €
