
Geprüfte/r MPU-Berater/in - Ausbildung
ab 870 EUR
Ratenzahlung möglichDetails
-
32 Unterrichtsstunden
-
Geprüfte/r MPU-Berater/in - Ausbildung eignet sich als Fortbildung für folgende Berufsgruppen:
HP Psychotherapie
Psychotherapeut
Psychologischer Berater
Coach
Pädagoge
-
Studienform: Präsenz und Online
Das Auto ist für viele Menschen mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es bedeutet ein Stück Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Doch was passiert, wenn Alkohol, Drogen oder unangepasstes Verhalten im Straßenverkehr zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen? Um wieder mobil zu sein, ist eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) Pflicht. Für Betroffene ist dieser Schritt oft eine echte Herausforderung. Die Ausbildung zum/r MPU-Berater/in bei Paracelsus Genau hier liegt Ihre Chance: Mit der Ausbildung zum/r MPU-Berater/in bei Paracelsus begleiten Sie Klienten/innen kompetent und strukturiert, den Führerschein wieder zu erhalten. Sie werden zum/r Wegbegleiter/in, Coach und Motivator/in und erkennen mit Einfühlungsvermögen, Fachwissen sowie Fingerspitzengefühl die individuelle Situation der Betroffenen. Sie helfen ihre Ängste zu überwinden, ihre Verhaltensmuster zu reflektieren und sich optimal auf die MPU vorzubereiten. Ausbildungsinhalte: - Anlass der MPU und Hintergründe - Schritte zurück zum Führerschein - Voraussetzungen - Bestandteile und Inhalte einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) - Welche Ergebnisse sind möglich? - Wer muss welche Abstinenznachweise erbringen? - Mit welchen körperlichen Untersuchungen ist zu rechnen? - Welche Fristen sind zu berücksichtigen? - Wo bekomme ich welche Unterlagen? - Welche Bescheinigungen kann ich ausstellen? - Sucht und Substanzmissbrauch in der Zusammenfassung - Biografiearbeit und lerntheoretische Aspekte - Wie schaffen wir ein angemessenes Problembewusstsein? - Wie können wir das Umfeld der Klientin/des Klienten einbinden? - bewährte Tools für Veränderungsarbeit - Rückfallprophylaxe - Analyse realer (anonymisierter) Gutachten Wir vermitteln Ihnen neben theoretischem Wissen auch praxisnahe Kenntnisse, die Sie sofort anwenden können. Sie lernen, die Psychologie hinter den MPU-Tests zu verstehen und entwickeln Ihre Fähigkeiten im Coaching. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Menschen für ihre eigene Entwicklung sensibilisieren und sie auf die MPU professionell vorbereiten. Die Ausbildung endet mit einem Test zur Absicherung des aufgenommenen Wissens und einem Zertifikat der Paracelsus Gesundheitsakademien.
Was ist eine MPU?
Wer seine Fahreignung verloren hat und sie wiedererlangen möchte, muss in der Regel eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ablegen. In den meisten Fällen wird eine MPU angeordnet, wenn begründete Zweifel an der Fahreignung bestehen, etwa bei gravierenden Verkehrsvergehen wie Alkohol- oder Drogenmissbrauch. Auch Aggressionsverhalten, zu viele Punkte bei der Erfassungsstelle oder körperliche und/oder psychische Einschränkungen können eine MPU erforderlich machen.
Was macht ein/e MPU-Berater/in?
MPU-Berater/innen begleiten ihre Klienten/innen bei der Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung. Sie helfen dabei, die Ursachen des Fehlverhaltens zu erkennen und gemeinsam Strategien zu entwickeln, um Rückfällen künftig vorzubeugen. Betroffene erhalten professionelle Unterstützung dabei, in der MPU glaubhaft darzulegen, wie sie mit ihren Verhaltensmustern und gegebenenfalls Suchtthemen umgehen. Ziel ist eine nachhaltige Veränderung im Denken und Handeln, die auch die Behörden überzeugt.
Der Arbeitsalltag von MPU-Beratern/innen
Der Arbeitsalltag von MPU-Beratern/innen besteht überwiegend aus der Vorbereitung und Begleitung von Personen, die ihren Führerschein durch eine erfolgreiche MPU zurückerlangen möchten.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Informieren, Aufklären und Analysieren: MPU-Berater/innen erläutern den Ablauf der MPU, die Anforderungen und die Begutachtung. Zusammen mit dem/r Klienten/in wird die problematische Situation analysiert, Ursachen des Fehlverhaltens erkannt und die Zusammenhänge verstanden.
Selbstreflexion fördern: In Gesprächen und Übungen regen Berater/innen Klienten/in zur Selbstreflexion an, um problematische Einstellungen und Verhaltensweisen zu erkennen.
Lösungsstrategien erarbeiten: MPU-Berater/innen unterstützen Betroffenen dabei, neue Verhaltensweisen und Denkmuster zu entwickeln, um das Risiko von Verkehrsverstößen zu minimieren.
Beraten und Unterstützen: MPU-Berater/innen begleiten Klienten/innen bei der MPU-Vorbereitung, einschließlich Abstinenznachweisen und der Antragstellung. Bei Bedarf helfen sie bei der Entwicklung eines Plans für kontrolliertes Trinken und begleiten Betroffene durch ein Abstinenzprogramm.
Psychologische Unterstützung: MPU-Berater/innen unterstützen Klienten/innen bei der Bewältigung von Ängsten und Unsicherheiten.
Tätigkeitsfelder für zertifizierte MPU-Berater/innen
Als ausgebildeter MPU-Berater/in stehen Ihnen unterschiedliche Karrierewege offen:
Eigene Praxis: In selbstständiger Tätigkeit können MPU-Berater/innen individuelle Beratungen anbieten und beispielsweise mit Fahrschulen zusammenarbeiten, um Vorbereitungskurse durchzuführen.
MPU-Beratungszentren: In größeren Beratungsstellen besteht die Möglichkeit, in einem Angestelltenverhältnis tätig zu sein.
Suchtberatungsstellen: Da Alkohol- und Drogenabhängigkeit oft der Grund für eine erforderliche MPU ist, können MPU-Berater/innen in entsprechenden Beratungsstellen oder Rehabilitationszentren für Suchtkranke arbeiten.
Psychologische Praxis: Spezialisierte psychologische Praxen im Bereich Verkehrspsychologie bieten ebenfalls Anstellungsmöglichkeiten.
Online-Beratung: MPU-Berater/innen können ihre Dienstleistungen auch online anbieten. Auf diese Weise ist es möglich, Klienten/innen unabhängig vom Standort effektiv zu unterstützen.
Um als geprüfte/r MPU-Berater/in dauerhaft erfolgreich zu sein, ist regelmäßige Weiterbildung entscheidend. Mit einem Studium bei Paracelsus legen Sie den Grundstein für eine praxisnahe und fundierte Fachausbildung. Zusätzlich können Sie Ihre Expertise durch Fortbildungen im Bereich Suchtberatung, Angstbewältigung, Coaching oder Gesprächsführung laufend ausbauen und vertiefen. www.paracelsus.de/fortbildungen-fuer-heilpraktiker-fuer-psychotherapie
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung zur MPU-Beratung umfasst 32 Unterrichtsstunden und enthält theoretische Einheiten, praktische Übungen und Supervision.
Ausbildungsinhalte:
Aufgaben eines/r MPU-Beraters/in
Grundlagen der MPU: Anlass, Hintergründe und Inhalte
Rechtliche Grundlagen
Psychologische Grundlagen der MPU: Einsicht, Verhaltensänderung, Rückfallprävention
Zusammenarbeit mit Behörden: Führerscheinstelle, MPU-Stelle, Gutachter/in
Suchtverhalten und Substanzmissbrauch
Strategien für eine erfolgreiche MPU-Beratung (Problembewusstsein, Selbstreflexion,
Einbildung des Umfelds der Klienten/innen)Ablauf einer professionellen MPU-Beratung
Begleitung der Klienten/innen während des Veränderungsprozesses
Fallbearbeitung: Analyse realer (anonymisierter) Gutachten
Praxisbeispiele für erfolgreiche MPU-Gespräche
Die Ausbildung zum/r geprüften MPU-Berater/in bei Paracelsus vermittelt Ihnen die notwendigen Fachkenntnisse und fundiertes Wissen für Ihre zukünftige MPU-Beratung, damit Betroffene wieder ihre Fahrerlaubnis erhalten und ihr Selbstwertgefühl gestärkt wird. Nach erfolgreichem Test zur Wissensabsicherung erhalten Sie ein Zertifikat der zum Nachweis Ihrer Qualifikation.
Möchten Sie mehr über die Ausbildung bei den Paracelsus Gesundheitsakademien wissen? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit unserer Studienleitung auf. Sie hilft Ihnen jederzeit weiter.
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung zum/r geprüften MPU-Berater/in bei Paracelsus umfasst insgesamt
32 Unterrichtsstunden und dauert in der Regel wenige Wochen bis Monate. Die Unterrichtszeiten sind teilweise abends und am Wochenende, so dass Sie die Ausbildung auch berufsbegleitend absolvieren können.Einzelheiten zur Studiendauer erfahren Sie bei der örtlichen Studienleitung. Kontaktieren Sie uns einfach ganz unverbindlich, wenn Sie Fragen haben. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie bei allen Anliegen rund um Ihre Ausbildung. www.paracelsus.de/heilpraktikerschulen
Für wen ist die Ausbildung zum/r geprüften MPU-Berater/in geeignet?
Die zertifizierte Ausbildung zum/r MPU-Berater/in ist für Heilpraktiker/innen der Psychotherapie, Psychotherapeuten/innen, psychologische Berater/innen, Coaches sowie Pädagogen/innen konzipiert, die ihr Leistungsangebot ausbauen und gezielt im Bereich der MPU-Vorbereitung arbeiten möchten. Durch fundiertes Fachwissen haben Sie die Chance, eine zusätzliche Kundengruppe anzusprechen und Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Voraussetzungen als geprüfte/r MPU-Berater/in
Die MPU-Beratung ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie Menschen professionell unterstützen und ihnen helfen, ihre Fahrerlaubnis zurückzugewinnen. Wer sich für eine Tätigkeit in diesem Berufsfeld interessiert, sollte folgende persönliche Eigenschaften mitbringen:
Flexibilität und Belastbarkeit: Die Arbeit kann herausfordernd sein, daher sind Flexibilität und Belastbarkeit wichtig.
Weiterbildung: Die MPU-Beratung ist ein komplexes Gebiet, das stetigem Wandel unterliegt. Regelmäßige Weiterbildungen sind daher von entscheidender Bedeutung.
Objektivität und Neutralität: MPU-Berater/innen sollten stets objektiv und neutral sein.
Ablauf der Ausbildung bei Paracelsus
Ein großer Vorteil der Fachausbildung zum/r geprüften MPU-Berater/in bei Paracelsus ist die flexible Gestaltung des Lernens. Sie haben die Möglichkeit, entweder in Präsenz eine der zahlreichen Paracelsus Gesundheitsakademien zu besuchen oder eine Onlineausbildung zu absolvieren – je nachdem, welcher Lerntyp Sie sind oder über welche zeitlichen Ressourcen Sie verfügen. Mit beiden Varianten erhalten Sie praxisorientiertes Wissen, das Sie sofort anwenden können.
Ausbildung in Präsenz
An den 54 Paracelsus Gesundheitsakademien in Deutschland können Sie Ihre Ausbildung an einer Schule Ihrer Wahl beginnen oder fortsetzen. Unsere qualifizierten Dozenten/innen stehen Ihnen persönlich für Fragen zur Verfügung. Außerdem bieten sich Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Studierenden während des Unterrichts oder in den Pausen. Die meisten Paracelsus Gesundheitsakademien sind zentral in den Städten gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Onlineausbildung
Der Unterricht bei der Onlineausbildung findet ebenfalls mit einem/r echten Dozenten/in statt. In einem virtuellen Klassenzimmer erleben Sie an festen Terminen einen Live-Unterricht, bei dem Sie aktiv teilnehmen und Fragen stellen können. Sie erhalten keine vorab aufgenommenen Lernvideos ohne Interaktionsmöglichkeit, sondern haben die Gelegenheit, sich direkt mit der Kursleitung und den anderen Studierenden auszutauschen und Feedback zu erhalten. Beste Voraussetzungen also für eine kompetent und erfolgreich gestaltete Ausbildung, die Sie nur bei Paracelsus erhalten. Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme an der Onlineausbildung ist eine stabile Internetverbindung und ein Computer oder Laptop.
Berufsaussichten von geprüften MPU-Beratern/innen
Die Berufsaussichten für MPU-Berater/innen sind insgesamt sehr gut, da der Bedarf an professioneller MPU-Beratung hoch ist. Qualifizierte MPU-Berater/innen finden beispielsweise Anstellungen in Fachpraxen, Beratungsstellen oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Selbstständigkeit: Als freiberufliche/r MPU-Berater/in können sie in Zusammenarbeit mit Fahrschulen arbeiten, etwa im Rahmen der beruflichen Wiedereingliederung von MPU-Betroffenen, oder als Dozent/in tätig werden.
Ist die Fachausbildung zum/r geprüften MPU-Berater/in bei Paracelsus zertifiziert?
Der Begriff „MPU-Berater/in“ ist in Deutschland nicht geschützt, wodurch sich grundsätzlich jeder so bezeichnen kann. In der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung wird die Vorbereitung durch nicht anerkannte MPU-Berater jedoch nicht berücksichtigt. Daher ist es wichtig, eine Ausbildung bei seriösen und kompetenten Anbietern zu absolvieren, um qualifizierte und professionelle MPU-Beratungen anbieten zu können.
Die Paracelsus Gesundheitsakademien genießen einen ausgezeichneten Ruf und sind durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur GmbH (HZA) als Träger von Ausbildungsmaßnahmen nach den Richtlinien der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) qualitätsgeprüft und zertifiziert. Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat und dürfen sich „Geprüfte/r MPU-Berater/in“ nennen.
Kosten der Ausbildung
Die Ausbildung zum/r MPU-Berater/in umfasst 32 Unterrichtsstunden. Bei Fragen zu den Kosten steht Ihnen unsere örtliche Studienleitung gerne zur Verfügung und unterstützt Sie jederzeit www.paracelsus.de/heilpraktikerschulen.
Ratenzahlung und Finanzierung
Paracelsus ist sich bewusst, dass eine Weiterbildung eine bedeutende Investition ist. Deshalb bieten wir flexible Finanzierungsoptionen an, zum Beispiel die Möglichkeit, die Weiterbildungskosten in Raten zu zahlen. So können Sie Ihre Weiterbildung finanzieren und gleichzeitig Ihre monatlichen Ausgaben im Blick behalten.
Staatliche Förderung
Bildungsurlaub
Für einen Teil der Ausbildung besteht eventuell in manchen Bundesländern die Möglichkeit, Bildungsurlaub zu nehmen. Allgemeine Informationen zum Bildungsurlaub finden Sie unter www.bildungsurlaub.de/infos. Ihre nächstgelegenen Paracelsus Gesundheitsakademie www.paracelsus.de/heilpraktikerschulen berät Sie gerne.
Fort- und Weiterbildungen bei Paracelsus
Mit Paracelsus profitieren Sie von einem umfassenden Netzwerk an Fort- und Weiterbildungen. Ob in den Bereichen Suchtberatung, Angstbewältigung, Coaching oder Gesprächsführung: Sie können Ihr Wissen stets erweitern und Ihre berufliche Entwicklung als geprüfte/r MPU-Berater/in gezielt vorantreiben. www.paracelsus.de/fortbildungen-fuer-heilpraktiker-fuer-psychotherapie
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen und neue Perspektiven zu
entdecken! Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Seminaren zu begrüßen. Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen weiter. www.paracelsus.de/heilpraktikerschulenAufgaben von geprüften MPU-Beratern/innen
Welche Aufgaben haben MPU-Berater/innen?
MPU-Berater/innen unterstützen und begleiten Personen bei der Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Analyse der individuellen Problematik, die Vermittlung von Wissen über die Anforderungen der MPU sowie das Coaching zur Verhaltensänderung. Ziel ist es, die Klienten/innen optimal auf die Untersuchung vorzubereiten, um ihre Erfolgschancen zu erhöhen und eine positive Entscheidung der Fahrerlaubnisbehörde zu erzielen.
Wie sieht der Arbeitsalltag von MPU-Beratern/innen aus?
Der Arbeitsalltag von MPU-Beratern/innen ist vielseitig. Er beinhaltet Beratungsgespräche, Seminare und Workshops, Präventionsangebote, Dokumentationsarbeiten, die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften sowie Netzwerkpflege.
Wo arbeiten MPU-Berater/innen?
MPU-Berater/innen sind überwiegend in privaten Beratungsstellen, Coaching-Praxen oder spezialisierten Instituten tätig. Sie bieten individuelle Vorbereitungskurse und Coachings für Personen an, die sich auf die MPU vorbereiten. Zudem sind sie auch bei medizinischen oder psychologischen Praxen angestellt, die auf Verkehrspsychologie spezialisiert sind. Darüber hinaus arbeiten einige MPU-Berater/innen selbstständig oder in kleinen Unternehmensverbünden.
Ausbildung zum/r MPU-Berater/in
Welche Inhalte werden in der Ausbildung zum/r geprüften MPU-Berater/in vermittelt?
In der Ausbildung werden umfassende Kenntnisse über die rechtlichen, psychologischen und verhaltensorientierten Aspekte der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung vermittelt. Dazu gehören die Analyse individueller Problemlagen, Beratungsmethoden, Gesprächsführungstechniken sowie Strategien zur Motivationsförderung und Verhaltensänderung.
Wie lange dauert die Ausbildung zum/r MPU-Berater/in bei Paracelsus?
Die Dauer der Ausbildung umfasst 32 Unterrichtsstunden, die von wenigen Tagen bis wenigen Wochen reicht.
Kann ich die Ausbildung zum/r geprüften MPU-Berater/in auch berufsbegleitend machen?
Ja, Paracelsus bietet flexible Studienvarianten für persönliche Voraussetzungen, Ressourcen und Zielsetzungen. Die Termine sind teilweise am Wochenende oder abends unter der Woche, so dass Sie Ihre Berufstätigkeit weiter ausüben können.
Welche Voraussetzungen brauche ich für die Ausbildung zum/r geprüften MPU-Berater/in?
Um als MPU-Berater/in tätig zu sein, benötigen Sie in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Psychotherapie (Psychologische/r Berater/in, Psychologe/in, Psychotherapeut/in, Heilpraktiker/in für Psychotherapie), Coaching oder Pädagogik.
Außerdem sollten Sie persönliche Eigenschaften wie Flexibilität, Belastbarkeit, Objektivität sowie Neutralität mitbringen.
Warum sollte ich mich für die Ausbildung bei den Paracelsus Gesundheitsakademien entscheiden?
Die Aus- und Weiterbildungen bei den Paracelsus Gesundheitsakademien bieten Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern sind besonders praxisorientiert. Sie werden von erfahrenen Dozenten/innen geleitet, die Experten/innen auf ihrem Gebiet sind und Ihnen wertvolle Einblicke aus der Praxis geben.
Darüber hinaus sind wir mit 54 Paracelsus Gesundheitsakademien in ganz Deutschland und der Schweiz präsent und bieten flexible Lernmöglichkeiten, die sich an Ihren Alltag anpassen lassen. So haben wir für die meisten Berufsausbildungen unterschiedliche Studienformen im Angebot. Ihre Studienleitung stellt Ihnen die Möglichkeiten an Ihrem Standort gerne vor. https://www.paracelsus.de/heilpraktikerschulenZukunftsaussichten und Verdienst
Wie sind die Zukunftsaussichten als geprüfte/r MPU-Berater/in?
Mit zunehmendem Verkehrsaufkommen und den strengen Vorgaben bei der Erteilung und Rücknahme von Fahrerlaubnissen steigt die Nachfrage nach professioneller Vorbereitung auf die MPU. Daher sind die Zukunftsaussichten als geprüfte/r MPU-Berater/in durchaus positiv. Vor allem Fachkräfte, die individuell und kompetent beraten, haben gute Chancen auf eine stabile Nachfrage.
Wie viel verdienen geprüfte/r MPU-Berater/innen?
Das Einkommen kann stark variieren und hängt von Faktoren wie Berufserfahrung, Tätigkeitsfeld und Region ab. Durchschnittliche Gehälter liegen jedoch oft im mittleren bis oberen Bereich.
Zertifizierung, Kosten und Ausbildungsförderung
Ist die Ausbildung zum/r geprüften MPU-Berater zertifiziert?
Ja, die Ausbildung zum/r MPU-Berater/in ist nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert. Das gilt sowohl für die Ausbildung in Präsenz als auch für das Online-Format. Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat, das sie befähigt, als MPU-Berater/in zu arbeiten.
Kann ich die Ausbildungskosten in Raten zahlen?
Ja, die Ausbildungskosten können bequem in monatlichen Raten beglichen werden. Ihre Studienleitung vor Ort berät Sie gerne und findet für Sie die passende Lösung, damit Sie Ihr Studium finanzieren können.
Gibt es für die Ausbildung einen Bildungsurlaub?
Ja, es besteht die Möglichkeit, für einen Teil der Ausbildung Bildungsurlaub zu nehmen. Hier finden Sie allgemeine Infos rund um den Bildungsurlaub www.bildungsurlaub.de/infos. Bitte nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt zu Ihrer örtlichen Paracelsus Gesundheitsakademie auf.
Fort- und Weiterbildungen
Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für geprüfte MPU-Berater/innen bei Paracelsus?
MPU-Berater/innen können ihren beruflichen Werdegang mit unseren vielseitigen, Fortbildungen im Bereich Suchtberatung, Angstbewältigung, Coaching oder Gesprächsführung optimieren. www.paracelsus.de/fortbildungen-fuer-heilpraktiker-fuer-psychotherapie
Kontakt und Beratung
Wie kann ich weitere Informationen zur Ausbildung erhalten?
Bei Fragen können Sie sich direkt an die Paracelsus Gesundheitsakademien in Ihrer Nähe wenden. Ihre Studienleitung berät Sie kompetent und individuell zu allen Fragen der Ausbildung, Inhalten, Fördermöglichkeiten.
Wie melde ich mich für die Ausbildung zum/r geprüften MPU-Berater/in an?
Nehmen Sie einfach Kontakt zur Studienleitung Ihrer Schule nach Wahl auf www.paracelsus.de/heilpraktikerschulen. Wir freuen uns, Sie in unseren Seminaren zu begrüßen!
Gibt es eine Möglichkeit, die Ausbildung vorher kennenzulernen?
Ja, bei unseren kostenfreien und unverbindlichen Informationsveranstaltungen www.paracelsus.de/infoveranstaltungen erhalten Sie Einblicke in Inhalt, Aufbau und Dauer der Ausbildung. Schauen Sie doch einfach bei uns vorbei. Sie sind herzlich willkommen!
Termine
Warum Paracelsus?
Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.
Zertifikate