Wie Probiotika das Mikrobiom und das Gesundheitsbewusstsein transformieren
In den letzten Jahren hat die Wissenschaft immer tiefergehende Einblicke in ein faszinierendes Thema geben können: Unser Darm beherbergt ein eigenes, hochkomplexes Ökosystem – die Darmmikrobiota. Diese Billionen von Mikroorganismen sind aktive Teilnehmer an nahezu allen wichtigen Prozessen in unserem Körper. Neueste Studien zeigen, dass der Einfluss einer gesunden Mikrobiota weit über eine geregelte Verdauung hinausgeht. Sie ist zentraler Bestandteil unseres Immunsystems, beeinflusst unsere mentale Gesundheit und sogar unser Risiko für chronische Erkrankungen.
DYSBIOSE: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko
Wenn das Gleichgewicht unserer Darmmikroben
gestört ist – eine Situation, die als Dysbiose bekannt ist – kann dies weitreichende Folgen haben. Die Ursachen für
eine Dysbiose sind vielfältig: von unausgewogener Ernährung und Stress bis hin zur Einnahme von Medikamenten und der
Aufnahme von Umweltgiften. Studien zeigen, dass Dysbiosen mit Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom, entzündlichen
Darmerkrankungen und sogar psychischen Problematiken wie Depressionen und Angstzuständen in Zusammenhang stehen.
(Ainsworth et al., 2021).
PROBIOTIKA: Die vorderste Verteidigungslinie des Organismus
Probiotika bieten hier eine
beeindruckende Lösung. Diese lebenden Mikroorganismen können die Mikrobiota wieder ins Gleichgewicht bringen und
pathogene Bakterien und weitere Erreger verdrängen. Aber nicht alle Probiotika sind gleich. Die Wahl der richtigen
Bakterienstämme ist entscheidend für den Erfolg, denn die Kombination verschiedener probiotischer Stämme ist hier
immens wichtig.
LACTOBACT PREMIUM:
Ein wissenschaftlich fundiertes Probiotikum
Lactobact PREMIUM, das
hochwertige Probiotikum für Erwachsene von HLH BioPharma kombiniert 11 wissenschaftlich erprobte probiotische
Bakterienstämme mit Inulin, einem präbiotischen Ballaststoff. Diese synbiotische Kombination bietet eine umfassende
Unterstützung für die Mikrobiota des Darms und geht weit über herkömmliche Probiotika hinaus.
VORTEILE UND ALLEINSTELLUNGSMERKMALE Vielfältige Bakterienstämme: Die positiven Gesundheitseffekte der 11 ausgewählten Bakterienstämme sind besonders gut dokumentiert Dabei weisen die einzelnen Bakterienstämme unterschiedliche und individuelle Eigenschaften auf, die synergistisch ineinandergreifen. Eine Metaanalyse im wissenschaftlichen Magazin „The Lancet“ bestätigte, dass vor allem Lactobacillen und Bifidobacterien signifikant zur Reduktion von Entzündungen beitragen und die Darmbarriere stärken (Jones et al., 2020).
Inulin als Präbiotikum: Inulin dient als Nahrung für die nützlichen Bakterien im Darm und fördert deren Wachstum. Es unterstützt die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren wie Butyrat, Propionat und Acetat, die vor allem entzündungshemmende Eigenschaften haben. Eine Studie aus dem „Journal of Clinical Gastroenterology“ zeigte, dass Inulin die Symptome des Reizdarmsyndroms deutlich lindern kann (Smith et al., 2019).
Stärkung des Immunsystems: Probiotische Bakterien modulieren das Immunsystem und fördern die Produktion von Immunzellen. Untersuchungen der Stanford University zeigten, dass die re-
gelmäßige Einnahme von Probiotika die Anfälligkeit für Infektionen um bis zu 30% reduzieren kann und so die Abwehrkräfte allgemein stärkt (Williams et al., 2022).
Verbesserung der Verdauung: Probiotika unterstützen eine gesunde Darmmikrobiota und können zur Verbesserung von Verdauungsproblemen wie Blähungen, Durchfall und Verstopfung beitragen. Eine klinische Studie zeigte deutlich, dass es bei Patienten mit chronischer Verstopfung durch die Einnahme von Probiotika zu einer signifikanten Verbesserung der Symptome kam (Zhao et al., 2020).
Unterstützung der psychischen Gesundheit: Eine ausgewogene Zusammensetzung der Mikrobiota ist auch für die mentale Gesundheit wichtig. Probiotika können die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin fördern und Entzündungen reduzieren. Eine Studie im „Journal of Psychiatric Research“ zeigte, dass Probiotika die Symptome von Angstzuständen und Depressionen lindern können (Steenbergen et al., 2015).
Alle probiotischen Bakterienstämme in Lactobact PREMIUM werden durch ein innovatives und patentiertes Mikroschutzverfahren gesichert. Diese Technologie garantiert nicht nur eine hohe Lagerstabilität sondern sorgt auch dafür, dass die Bakterienkulturen den Zielort Darm unbeschadet in hoher Zahl erreichen können.
FAZIT: Eine gesunde Darmmikrobiota ist der Schlüssel zu umfassendem Wohlbefinden. Lactobact PREMIUM mit 11 speziell ausgewählten Bakterienstämmen und Inulin bietet eine wissenschaftlich fundierte und klinisch erprobte Unterstützung, die weit über herkömmliche Ansätze hinausgeht.
Scientific Director Dipl. Biol. Dominik Hoffmann
