Paracelsus Schule Leipzig
Kräuterpädagogik-Fachausbildung: Review & Preview
Im vergangenen Herbst haben fünf
Studentinnen und Studenten die Fachausbildung z. Kräuterpädagogen/in bei uns erfolgreich abgeschlossen. Unter
Anleitung der erfahrenen Dozentin Bettina Böhm (2.v.l.) hatten sie monatelang alles über die wichtigsten
Heilpflanzenfamilien und deren Anwendungsmöglichkeiten für Mensch und Tier gelernt. Mit seinen vielen schönen
Grünflächen im Stadtgebiet bietet Leipzig ideale Voraussetzungen, um Kräuterheilwissen praxisnah zu lehren. Als
Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Phytotherapie weiß Frau Böhm genau, worauf es ankommt, sodass im Kurs neben
traditionellem Heilwissen auch wissenschaftliche Fakten und rechtliche Rahmenbedingungen vermittelt wurden. Der
nächste Starttermin für die abwechslungsreiche Kräuterpädagogik-Fachausbildung in Leipzig ist Freitag, der 16. April.
Dozentin Bettina Böhm und ich freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung.
Ihre Annette Barz, Studienleiterin
Paracelsus Schule Berlin
Wir sind
umgezogen!
2021 hat die Paracelsus Schule Berlin ein neues Kapitel aufgeschlagen. Nach stolzen 13
Jahren haben wir unseren Standort gewechselt und im Januar großzügig geschnittene Räumlichkeiten in der Nähe des
schönen Salzufers bezogen. Das neue Schulgebäude in der Hallerstraße 3-6 ist leicht zu finden und mit öffentlichen
Verkehrsmitteln bestens zu erreichen. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss und bieten neben einer
freundlichen Atmosphäre viel Platz für unser umfangreiches und erweitertes Kursangebot. Im Bereich Naturheilkunde sind
u.a. die Themen Kinderosteopathie und Orthomolekularstoffberatung neu im Programm. Im Tierheilkundesektor können Sie
sich nun auch auf die Pferdeosteopathie- und die Tierakupunktur-Fachausbildungen freuen, und für die Heilpraktiker für
Psychotherapie gibt es die intensive 1-Jahres-Ausbildung neu. Ich freue mich, wenn Sie bei uns vorbeischauen und ich
Sie persönlich beraten darf.
Ihre Cornelia Voigtmann, Studienleiterin