Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Lesezeit: 5 Minuten

News aus den Paracelsus Gesundheitsakademien

MARIA GAWOEHNS

LEIPZIG

NEUE STUDIENLEITERIN:

 

MARIA GAWOEHNS 

„Einmal Paracelsus, immer Paracelsus!“ Dieser Spruch trifft auch auf mich zu. War ich bereits 2007-2019 Dozentin und 2020-2022 Studienleiterin der Paracelsus Gesundheitsakademie in Dresden, zum 01.06.2025 habe ich nun den Standort Leipzig übernommen.  

Zu mir: Gesundheit und Tiere interessierten mich schon immer, so war früh klar, dass ich Menschen bei ihrem Genesungsprozess mit tiergestützter Therapie zur Seite stehen wollte. Nach der Tierheilpraktiker-Ausbildung und -Prüfung absolvierte ich zahlreiche Fachausbildungen und Fortbildungen, etwa in Geriatrie, Pädiatrie, palliativer Medizin, neurologischer Intensivversorgung, Osteopathie, Physiotherapie, Kynotherapie, Bobath und prozessorientierter Komaarbeit. 2003-2025 war ich selbstständig mit eigener physiotherapeutischer Praxis und sieben Mitarbeitern. Mit meinem Team und unseren Hunden haben wir viele Patienten in Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern und Demenzheimen begleitet. Nach dem Praxisverkauf widme ich mich jetzt wieder voll und ganz Paracelsus. 

 

Als Studienleiterin möchte ich alle Interessenten bei der Entscheidung für eine passende Ausbildung unterstützen, die Studenten auf ihrem neuen Lebensweg optimal begleiten und mit einem erstklassigen Dozententeam für fundierte Wissensvermittlung sorgen. Meine Vision ist es, allen ein motiviertes und konzentriertes Lernen zu ermöglichen, damit sie kompetent in ihren Traumberuf starten können. Ich freue mich auch, die Erfolgsgeschichten meiner ehemaligen Dresdner Absolventen im Auge zu behalten – viele haben mittlerweile etablierte und stark frequentierte Praxen. Mein Fachwissen rund um Hunde habe ich in den Büchern „Hunde helfen heilen“ sowie „Hundeherz und Wolfsgesang“, beide erschienen im Kynos Verlag, festgehalten. Ich freue mich, mit meinem Team Paracelsus Leipzig zu einer noch größeren Wissens- und Bildungsstätte zu gestalten, wo Lernen nicht nur neue berufliche Chancen eröffnet, sondern auch Freude macht. 

ALEXANDER FRANKE

GÖTTINGEN

NEUER STUDIENLEITER:

 

ALEXANDER FRANKE 

Ich bin Alexander Franke, Jahrgang 1970, verheiratet und Vater einer Tochter. Seit über 20 Jahren arbeite ich bundesweit als Trainer für Deeskalation, Konfliktmanagement und Kommunikation, insbesondere im Umgang mit aggressiven oder psychisch auffälligen Personen. Meine Schulungen richten sich an Behörden, soziale Einrichtungen, Kliniken, Unternehmen und basieren auf einem praxiserprobten Konzept, das kontinuierlich weiterentwickelt wird und Handlungssicherheit in anspruchsvollen Situationen vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Bereich Anti-Aggressionstraining. In Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Justiz Sozialdienst führe ich gerichtlich anerkannte Trainings mit Jugendlichen und Erwachsenen durch, bei denen Themen wie Impulskontrolle, Konfliktbewältigung und Eigenverantwortung im Mittelpunkt stehen. Auch in der MPU-Vorbereitung bin ich aktiv – sowohl in Präsenz in Göttingen als auch bundesweit online. Der Fokus liegt dabei auf einer strukturierten, praxisnahen und ehrlichen Begleitung, um Klienten wirksam auf die medizinisch-psychologische Untersuchung vorzubereiten. 

 

Mit der Paracelsus Gesundheitsakademie Göttingen verbindet mich eine persönliche Geschichte: Ich war selbst Teilnehmer in der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie und habe mich vor Kurzem als Dozent eingeschrieben. Daraus ergab sich die Gelegenheit, die Studienleitung zu übernehmen – eine Aufgabe, auf die ich mich besonders freue. Ich sehe darin die Chance, meine langjährige Erfahrung einzubringen und neue Wege mitzugestalten. Es geht mir dabei nicht nur um Strukturen und Abläufe, sondern auch um das, was Lernen bedeuten kann: Orientierung, Aufbruch, ein neuer Blick auf sich selbst. Dass sich dieser Kreis am Ort schließt, wo ich selbst einmal als Teilnehmer begonnen habe, hat für mich eine besondere Bedeutung. 

 

Mein Ziel ist es, das Themenspektrum der ältesten Heilpraktikerschule der Stadt, 1979 gegründet, konsequent zu erweitern, um so für ein noch attraktiveres Seminarangebot zu sorgen. Ich möchte Erwachsenen(aus)bildung im Gesundheitssektor auf höchstem Niveau anbieten.  

 

Paracelsus Göttingen und ich freuen sich auf Ihren Besuch, den Sie gut mit einem Einkaufsbummel in der unmittelbar angrenzenden Fußgängerzone verbinden können. 

ANITA BALCKE-KÜSTER

BREMEN

MEIN WEG MIT PARACELSUS:

 

ANITA BALCKE-KÜSTER 

 

Schon sehr früh war mir bewusst, dass ich beruflich Menschen helfen möchte. Nach dem Abitur sollte sofort das Medizinstudium starten, wofür ich jedoch aufgrund meines frühen Schulstarts mit 5 Jahren zu jung war. So begann ich mit den Ausbildungen zur Masseurin und medizinischen Bademeisterin sowie zur Physiotherapeutin. Mich faszinierten schon immer die Ursprungs- und Sinnfragen hinter Krankheiten. 

 

1992 bereisten die ersten belgischen Osteopathen die deutschen Physiotherapieschulen und stellten ihre Methodik vor. Dankbar, auf all meine Fragen endlich eine Antwort zu finden, besuchte ich 1994-1997 das College Sutherland in Hamburg, musste die Ausbildung jedoch aufgrund der Geburt meines Sohnes abbrechen. Ich verließ die Schule aber mit einem tiefen Verständnis für ganzheitliche Medizin. 

 

Mein Leben als vierfache Mutter und meine Berufung als ganzheitliche Therapeutin erfüllten mein Herz viele Jahre lang. 2017 stand eine Neuausrichtung an. Diese führte mich zu Paracelsus und ich absolvierte ab 2018 die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Die Gesundheitsakademie in Bremen wurde mein zweites Zuhause. Sie liegt direkt an der Schlachte, einer wunderschönen Gastronomiemeile am Wasser mitten in der Innenstadt. Das berühmte Schnorr-Viertel ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. 

 

Seit Mai 2020 leite ich die Paracelsus Gesundheitsakademie Bremen und spüre täglich große Freude dabei. Was mich von Anfang an am meisten begeisterte, ist die Tatsache, all meine Erfahrungen als Mutter, ganzheitliche Therapeutin und Mensch miteinander vereinen zu können. Ich bin herzlich, empathisch und Wir-interessiert, weshalb das Erste, was ich in der Akademie herstellte, ein Gemeinschaftssinn innerhalb der Klassen sowie zwischen dem Dozententeam und mir war. 

 

Meine Bürotür steht immer offen, sodass jeder das Gefühl hat, mich rund um die Uhr ansprechen zu dürfen. Wir sind seit 2020 im Wachstum: Die Osteopathen (zwei Klassen) haben eigene Schulungsräume, ebenso der Psychologie-Tageskurs. Seit 2022 nehmen wir auch die Osteopathie-Prüfung ab. Was mir besonders Freude bereitet, ist das Zusammenbringen von Menschlichkeit und Herzlichkeit, Organisation und Verantwortung zu übernehmen sowie Kreativität und Umsetzungsvermögen leben zu können. Mich begeistern die tollen Dozenten, die voller Engagement ihre fachlichen Kenntnisse vermitteln und zahlreiche Ideen zu hochinteressanten Themen in die Akademie einbringen. 

 

Neu startet bei uns im nächsten Jahr die Kosmetik-Fachausbildung – es bleibt spannend! 

Weitere Artikel aus dieser Ausgabe

  1. 1
    Apitherapie

    Die Naturapotheke aus der Welt der Bienen

    Naturheilkunde
  2. 2
    Traumasensibles Qigong

    In der Ruhe liegt die Kraft

    Naturheilkunde
  3. 3
    Homöopathie bei rheumatischen Erkrankungen

    eine Übersicht bewährter Mittel

    Naturheilkunde
  4. 4
    Körperübung

    Augen und Nacken entspannen

    Naturheilkunde
  5. 5
    Trainingsbooster Sportosteopathie

    Strategien, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistung zu Steigern

    Osteopathie
  6. 6
    Mykotherapie zur Stärkung des Immunsystems

    Traditionelles Wissen für die Tierheilkunde

    Tierheilkunde
  7. 7
    Ich bin Beauty!

    Optimale Hautpflege im Sommer

    Beauty und Wellness
  8. 8
    Spermidin

    Präventivmedizin zwischen Forschung und Praxis

    Naturheilkunde
  9. 9
    Kleine Ionen, große Wirkung

    Die besondere Rolle der Elektrolyte

    Naturheilkunde
  10. 10
    Die Konsequenzen fehlender Hyaluronidase bei Fillerbehandlungen

    Risiken, Pflichten und sichere Behandlungsstrategien

    Naturheilkunde
  11. 11
    Im Dschungel der Versicherungen

    Gesetzliche oder private Unfallversicherung

    Naturheilkunde
  12. 13
    Exokrine Pankreasinsuffizienz mit Verdauungsbeschwerden

    Fallstudie aus der naturheilkundlichen Praxis

    Naturheilkunde