Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Beauty und Wellness
Lesezeit: 2 Minuten

Ich bin Beauty!

© Jonas Glaubitz I adobestock.com

Sonne, eine Meeresbrise oder der Wind in den Bergen lassen uns Kraft tanken. Jedoch können Witterungseinflüsse im Sommer eine Belastung für die Haut und den ganzen Körper darstellen. Erfreulicherweise rückt Sonnenschutz immer mehr ins Bewusstsein. Dies ist wichtig, denn frühzeitige Hautalterung, Großporigkeit oder Hyperpigmentierung bis hin zu Hautkrebs können Folgen von zu hoher UV-Exposition und Sonnenbränden sein. Unter Berücksichtigung einfacher Pflege-Tipps lässt sich der Sommer unbeschwert genießen. 

 

 

BITTE EINCREMEN

Wirksamer Sonnenschutz mit den richtigen Produkten ist ein Muss. Die Haut sollte sorgfältig und überall eingecremt werden. Die teuersten Produkte sind nicht unbedingt die besten. Achten Sie daher vor dem Kauf von Sonnencremes auf die Bewertungen eines unabhängigen Testberichts. Es dürfen keine schädlichen oder bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten sein. 

 

 

IM ZEITGEIST

Als Kosmetikerin und Make-up-Artistin kann ich Ihnen versichern, dass die mit Melkfett herbeigeführte Tiefenbräune der 1980er-Jahre definitiv out ist. Ein leicht gebräunter „Sunkissed“-Teint, der eventuell im Schatten sitzend zugelegt wurde, liegt auf alle Fälle im Trend. Ich greife im Sommer auch hin und wieder zu etwas Rouge. Dies verleiht ein frisches Aussehen und ist gesünder. 

 

 

NACHCREMEN NICHT VERGESSEN

Das Eincremen kann schon lästig sein, gerade Kinder empfinden das oft so. Leider reicht das einmalige Auftragen von Sonnenschutz nicht für einen ganzen Tag am Meer oder im Freibad aus. Wer etwas länger in der Sonne bleibt und schwimmen geht, sollte unbedingt nachcremen. 

 

 

HYDRATION VON AUSSEN UND INNEN

Bei vermehrter Sonne und Wärme sorgen zusätzliche Gesichtsmasken mit Inhaltsstoffen wie Hyaluron, Aloe vera oder Allantoin für den Extra-Boost an Feuchtigkeit. Um die Haut und den Körper von innen optimal mit Flüssigkeit zu versorgen, sollte viel getrunken werden. Kühles Kokoswasser ist im Sommer eine leckere Abwechslung und versorgt uns gleichzeitig mit wichtigen Mineralstoffen und Elektrolyten. 

 

AFTER-SUN-PFLEGE

Sollten Sie doch einmal einen unerwünschten Sonnenbrand bekommen haben, gilt es nun, die Haut besonders zu verwöhnen. Bei moderatem Sonnenbrand habe ich bisher die beste Erfahrung mit kühlendem Aloe-Gel und Kokosöl in Bioqualität gemacht. Sobald die gerötete Haut wieder spannt und sich trocken anfühlt, können entsprechende Produkte im Wechsel sanft auftragen werden. 

Christina Luding

Ärztlich geprüfte Fachkosmetikerin und Wellnessmasseurin

info@manipura-cosmetic.de

Weitere Artikel aus dieser Ausgabe

  1. 1
    Apitherapie

    Die Naturapotheke aus der Welt der Bienen

    Naturheilkunde
  2. 2
    Traumasensibles Qigong

    In der Ruhe liegt die Kraft

    Naturheilkunde
  3. 3
    Homöopathie bei rheumatischen Erkrankungen

    eine Übersicht bewährter Mittel

    Naturheilkunde
  4. 4
    Körperübung

    Augen und Nacken entspannen

    Naturheilkunde
  5. 5
    Trainingsbooster Sportosteopathie

    Strategien, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistung zu Steigern

    Osteopathie
  6. 6
    Mykotherapie zur Stärkung des Immunsystems

    Traditionelles Wissen für die Tierheilkunde

    Tierheilkunde
  7. 8
    Spermidin

    Präventivmedizin zwischen Forschung und Praxis

    Naturheilkunde