Beauty und Wellness im Ayurveda

Ayurveda ist die Gesundheitslehre und Heilkunst Indiens, eingebettet in eine Jahrtausende alte Tradition, die auch hier in Europa immer mehr an Bedeutung und Popularität gewinnt. Ayus heißt Leben und veda bedeutet das Wissen.

Ayurveda – eine Lebensphilosphie

Mit dem Anspruch, dieses Wissen vom Leben zu vermitteln, beinhaltet Ayurveda eine auf Harmonie hin wirkende Lebensphilosophie, gesundheitsfördernde Anleitungen für das Alltagsleben (Ernährungslehre, Reinigungsmethoden und Schönheitspflege im Einklang mit der eigenen Konstitution wie auch den Rhythmen der Natur), zur Bewusstseinserweiterung (Yoga und Meditation) bis hin zur schonenden und doch tiefenwirksamen Heilkunde (Pflanzenheilkunde, Massagen, Panchakarma-Reinigungskuren, Rasayana-Verjüngungskuren).
Schwerpunkt dieser Ausbildung ist der Bereich von Kosmetik und Schönheitspflege. Schönheit und Wohlbefinden entstehen, wenn in jeder Zelle des Körpers Vitalität herrscht. Um dies zu erreichen, hält Ayurveda eine große Bandbreite an effektiven Beauty-Anwendungen bereit. Am ersten Tag erlernen Sie die Grundlagen des Ayurveda und am zweiten und dritten Tag Original-Rezepturen für die einzelnen Konstitutionstypen.
Die Anwendungen werden umfassend beschrieben und teilweise praktisch von der medizinischen Ayurveda-Spezialistin Brigitte Stapp-Bretsch demonstriert.

Inhalte

1.Tag: Theoretische Grundlagen des Ayurveda

  • die Konstitutionstypen – Vata, Pitta, Kapha
  • die Gewebestrukturen/Dhatus
  • das Verdauungsfeuer/Agni
  • die Schlackenstoffe/Ama
  • die Leitungsbahnen/Srotas
  • die Bedeutung der Ernährung

2.+3.Tag: Klassifizierung und Behandlung der Hauttypen nach Ayurveda

  • Fragebogen zur Ermittlung des Hautprofils
  • Seelische und stressbedingte Hautprobleme
  • Hauterkrankungen aus der Sicht des Ayurveda
  • Rezepturen für die typgerechte Gesichtsbehandlung
  • Rezepturen für ayurvedische Kräuterpackungen (Lepas)
  • Rezepturen für Kräuter- und Schönheitsbäder
  • Typgerechte Basisöle und Aromatherapie
  • Ayurvedische Empfehlungen zur Haarpflege
  • Ayurvedische Empfehlungen zur Augenpflege
  • Ayurvedische Empfehlungen für die Hand- und Fußpflege
  • Chakrenmassage mit selbst angerichteten Cremes
  • Ayurvedische Farbtherapie
  • Ernährungsempfehlungen für die einzelnen Hauttypen

Nach dieser Ausbildung sind Sie in der Lage, ayurvedische Beauty- und Wellnessbehandlungen verantwortungsvoll und kompetent in eigener Praxis auszuüben.

Fachausbildungen & Seminare zum Thema Beauty und Wellness im Ayurveda

Wählen Sie Ihre Paracelsus Schule:
Seminar Ort Datum Dozent
Indische Kopf- und Gesichtsmassage 10 Jena

07.12.2023 Lolitta Nowack
Padabhyanga – Ayurvedische Fußmassage 1 Göttingen

15.12.2023 HP Psy Ursula Braun
Abhyanga – ayurvedische Ganzkörpermassage – Grundkurs 10 Münster

04.01.2024 Bianca Albertz
Ayurvedamassage – Abhyanga 10 Mönchengladbach

12.01.2024 Bianca Albertz
Massagetherapeut/in, -praktiker/in 10 Landshut

12.01.2024 Dozententeam
Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü