Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Polyurie und Polydipsie bei Hunden und Katzen "Der Weg zur richtigen Diagnose"
Tierheilkunde

Polyurie und Polydipsie bei Hunden und Katzen "Der Weg zur richtigen Diagnose"

ab 75 EUR

Details

  • 4 Unterrichtsstunden 

  • Polyurie und Polydipsie bei Hunden und Katzen "Der Weg zur richtigen Diagnose" eignet sich als Fortbildung für folgende Berufsgruppen: 

     

    • Tierpfleger 

    • Tierarzt 

    • Tierheilpraktiker 

  • Studienform: Präsenz und Online 


Seminare
  • Polyurie steht für eine erhöhte Urinausscheidung. Ein Tier, das an Polyurie erkrankt ist, wird viel öfter als normal urinieren und größere Mengen ausscheiden. Polydipsie zeigt sich mit vermehrtem Durst und durch höhere Wasseraufnahme. Diese beiden Symptome treten also häufig gemeinsam auf und können Zeichen für eine ernste Erkrankung sein. Im Seminar werden alle Krankheitsbilder besprochen, die mit dem klinischen Bild und Symptomenkomplex - Polyurie und Polydipsie - zusammenhängen. Für alle Tierheilpraktiker/innen und Anwärter/innen sind diese Informationen und Tipps wertvoll und nützlich für die fachgerechte Diagnose und Behandlung von Hunden und Katzen.


Termine

Nimm jetzt Kontakt auf zu Deiner Paracelsus Schule

Standort auswählen
Zu den Schulen

Warum Paracelsus?

  • Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
  • Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
  • Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.

Zertifikate

Weitere Fortbildungen