
Neurologie und Automobilisations-Techniken für Osteopathen und Physiotherapeuten
ab 950 EUR
Ratenzahlung möglichDetails
-
42 Unterrichtsstunden
-
Neurologie und Automobilisations-Techniken für Osteopathen und Physiotherapeuten eignet sich als Fortbildung für folgende Berufsgruppen:
Physiotherapeut
Heilpraktiker
Masseur
Fitnesstrainer
Wellnesspraktiker
Sportheilpraktiker
-
Studienform: Präsenz
Die Osteopathie, begründet von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917), ist ein umfassendes manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept. Der/die Osteopath/in erspürt Verspannungen, Fehlstellungen, Bewegungseinschränkungen im Körper – häufig die wirklichen Ursachen zahlreicher Erkrankungen – und behebt sie mit gezielten Techniken. Durch die Behandlung werden Blockaden gelöst, Energien wieder in Fluss gebracht und die Selbstheilungskräfte aktiviert. So findet der Körper zu natürlicher Beweglichkeit. In dem Intensivseminar für Neurologie und Automobilisations-Techniken zur Mobilisation der Nerven werden folgende Themen behandelt: • Anatomie des Nervensystems • Unterscheidung zwischen zentralem und peripherem Nervensystem • das Gehirn und seine anatomischen und funktionellen Strukturen • die Hirnnerven und ihre Funktionen aus medizinischer und osteopathischer Sicht • Beziehung zwischen Bindegewebe und Nervensystem – das Perineurium • Zusammenhang zwischen Leitfähigkeit der Nerven, somatischen (körperlichen) und psychischen Störungen • Neuropathologie In der Praxis lernen wir u.a. Reflextestung, Lasegue und weitere Hirnhauttestungen sowie Hirnnerventestungen. Durch den Tastbefund können wir den Unterschied zwischen verschiedenen Strukturen erkennen und behandeln. Wie fühlt sich ein Nerv und wie fühlt sich ein Muskel, ein Gefäß oder eine Sehne an? Sie erlernen den Verlauf der Nerven, ihre Durchtrittsstellen und die Mobilisation der verschiedenen Nerven. Diese Techniken können Sie in Ihrer Praxis sowohl mit manueller als auch energetischer Arbeit problemlos und effektiv kombinieren. Das Seminar richtet sich insbesondere an Osteopathieanwärter/innen, Heilpraktiker/innen und Physiotherapeuten/innen. Über die Teilnahme wird ein Paracelsus Zertifikat ausgestellt.
Termine
Warum Paracelsus?
Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.
Zertifikate


