Radiästhesie
Die Wurzeln der Radiästhesie reichen zurück bis in die alte ägyptische Kultur. Schon damals benutzte man Pendel und Rute, um die Strahlenfühligkeit zu erhöhen.
Verschiedene Anwendungsgebiete
Allgemein bekannt ist die Radiästhesie zur Auffindung von Wasseradern und Störfeldern. Darüber hinaus eröffnen sich mit ihrer Hilfe auch vollkommen neue diagnostische Wege und therapeutische Möglichkeiten.
Erlernen auch Sie diese Methode, verfeinern damit Ihre intuitiven Fähigkeiten und erweitern Sie Ihr Praxis- oder Beratungsangebot.
Fachausbildungen & Seminare zum Thema Radiästhesie
Wählen Sie Ihre Paracelsus Schule:
Seminar | Ort | Datum | Dozent |
---|---|---|---|
Radiästhesie - mit Pendel und Einhandrute 11 | Braunschweig | 17.06.2023 | HP Axel Wolf |
Ausbildung z. Dipl. Raumenergetiker/in – Lebensraumconsulter/in 11 | Rosenheim | 23.06.2023 | M.A. Wolfgang Strasser |
Radiästhesie – Modul 2 – Dipl.-Raumenergetiker/in 11 | Rosenheim | 25.06.2023 | M.A. Wolfgang Strasser |
Das Pendeln 11 | Zürich | 08.09.2023 | Ulrike Grunenwald |
Radiästhesie – mit Pendel und Einhandrute 11 | Hamburg | 30.10.2023 | HP Axel Wolf |
Starten Sie Ihre Zukunft als..