Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Bewegungstherapie für die Praxis aus der Praxis
Naturheilkunde

Bewegungstherapie für die Praxis aus der Praxis

ab 320 EUR

Ratenzahlung möglich

Details

  • 18 Unterrichtsstunden 

  • Studienform: Präsenz 


  • Bewegungstherapie umfasst gezielte und individuell abgestimmte Bewegungsübungen, die dazu dienen bestimmte Krankheitsbilder, Beschwerden, Schmerzsymptome positiv zu beeinflussen. Durch aktive oder auch sanfte Bewegungen werden Muskeln gestärkt, Gelenke mobilisiert und das Zusammenspiel von Körper, Haltung und Atmung verbessert. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Oft fehlt es trotz fundierter theoretischer Kenntnisse an der Übertragung in die Praxis. Genau hier setzt das Seminar an, indem es Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierte Beschreibungen typischer Fehlmuster bietet. Inhaltliche Schwerpunkte: Haltungs- und Bewegungsanalyse: Lernen Sie, Bewegungs- und Fehlmuster präzise zu erkennen und gezielt zu korrigieren. Faszientraining: Effiziente Techniken zur Behandlung von Rücken- und Schulterschmerzen mit einem Fokus auf die Fasziengesundheit. Mobility- und Stability-Übungen: Praktische Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit und Stabilität – angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Klienten. Vielfältige Ansätze: Integration bewährter Methoden aus Yoga und funktionellem Training, um ganzheitliche Lösungen anzubieten. Atemtraining: Atemtechniken zur Unterstützung von Entspannung, Stressabbau und Bewegungsoptimierung. Trainingsplanung: Strukturierte Ansätze zur Erstellung von individuellen Trainingsplänen, die sich leicht in den Praxisalltag integrieren lassen. Methodik: Das Seminar bietet eine ausgewogene Kombination aus theoretischem Input, interaktivem Austausch und einer Vielzahl praktischer Übungen. Die Teilnehmenden profitieren von einem hands-on Ansatz, der eine direkte Umsetzung der erlernten Techniken in die Praxis ermöglicht. Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an HeilpraktikerInnen, Yogalehrer/innen, und Therapeuten/innen, die ihre Kenntnisse im Bereich Bewegungstherapie vertiefen und praktisch anwendbar machen möchten.

Nimm jetzt Kontakt auf zu Deiner Paracelsus Schule

Standort auswählen
Zu den Schulen

Warum Paracelsus?

  • Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
  • Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
  • Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.

Zertifikate

Weitere Fortbildungen